Start / News / Erfolgreicher Abschluss des Fruchtkaufmann-Seminars

Fortbildung

Erfolgreicher Abschluss des Fruchtkaufmann-Seminars

Bereits jetzt großes Interesse an Seminaren 2018

Erfolgreicher Abschluss des Fruchtkaufmann-Seminars
Zufriedene und erfolgreiche Absolventen des Fruchtkaufmann-Seminars September 2017 des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V., zusammen mit Susanne König, DFHV, und Otto Brandenburg, IHK-Weiterbildungsgesellschaft (1. Reihe, Bildmitte)

Bonn, den 26.09.2017  |  Seit 30 Jahren bietet der Deutsche Fruchthandelsverband e.V. (DFHV) das Fruchtkaufmann-Seminar an – und es hat in dieser Zeit nichts an seiner Attraktivität verloren. Für DFHV-Geschäftsführer Dr. Brügger ist dieser zweiwöchige Intensivlehrgang die umfassendste berufsbegleitende Fortbildung in der Fruchtbranche. „Es gibt so gut wie kein für die Fruchtbranche relevantes Thema, das nicht beim Fruchtkaufmann-Seminar in Theorie und Praxis vermittelt wird.“

22 Teilnehmer aus Unternehmen des Fruchthandels und des Lebensmitteleinzelhandels nahmen am Seminar im September teil. „Insbesondere die zahlreichen Teilnehmer aus dem Handel belegen deutlich den Stellenwert, den der Handel auf den Verkauf von Obst und Gemüse legt“, so Susanne König. Sie ist beim DFHV für das FrischeSeminar, die Bildungsplattform des Verbandes, verantwortlich. Die Erfahrungen der letzten Jahre hätten, so König, außerdem gezeigt, dass in diesem Seminar insbesondere der Erfahrungsaustausch aller Beteiligten in der Vermarktungskette sehr geschätzt wird.

Der DFHV organisiert das Fruchtkaufmann-Seminar zusammen mit der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Deshalb erhalten auch alle nach einem erfolgreichen Abschluss des Seminars einen IHK-Zertifikatsabschluss. Otto Brandenburg, Geschäftsführer der Weiterbildungsgesellschaft betont den gegenseitigen Nutzen der Zusammenarbeit: „Wir vergeben ein IHK-Zertifikat, mit dem das vom DFHV vermittelte praxisnahe Fruchthandelswissen bescheinigt wird. Und sowohl Teilnehmer als auch deren Arbeitgeber schätzen den Wert dieses Zertifikats, aber auch den der Seminarinhalte, für die berufliche Praxis hoch ein.“

Das September-Seminar 2017 war bereits lange vor dem offiziellen Anmeldeschluss ausgebucht, und auch jetzt liegen bereits zahlreiche Anfragen zum nächsten Fruchtkaufmann-Seminar 2018 vor.

www.frischeseminar.de
 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bio-Obst und -Gemüse importieren

Frische-Seminar liefert mehr Sicherheit bei Dokumenten und Co

Bio-Obst und -Gemüse importieren © stock.adobe.com/mapo

Für den Import von Bio-Obst und -Gemüse ist viel bürokratischer Aufwand nötig. Voraussetzung für eine zeitnahe Abwicklung der Dokumentenprüfung ist das korrekt ausgefüllte ‚certificate of inspection‘ – kurz COI, das in der Datenbank TRACES erstellt und durch eine zuständige Behörde freigegeben wird. Ein Online-Frische-Seminar am 20. März verschafft einen Überblick über das gesetzlich vorgeschriebene Importverfahren, liefert Hintergrundinformationen über digitale Kontrollbescheinigungen mit elektronischem Siegel und klärt über Zuständigkeiten auf.

05.03.2024mehr...
Stichwörter: Seminar, Weiterbildung, Obst + Gemüse, Fortbildung, Fruchthandelsverband, Lebensmitteleinzelhandel, DFHV, IHK-Zertifikat

DFHV: Basis-Webinar: Warenkunde, Qualitätskontrolle Zitrusfrüchte

Bonn, den 29. Juli 2025. Das Zitrus-Sortiment ist ein spannendes Thema, besonders im Herbst, wenn die Auswahl in den Obst-Abteilungen wächst. Die verschiedenen Aromen der Zitrusfrüchte - von süß bis bitter – machen sie zu einem besonderen Genuss für viele. Ihre lange Geschichte als eine der ältesten Obstarten zeigt, wie wichtig sie in unserer Ernährung sind.

29.07.2025mehr...
Stichwörter: Seminar, Weiterbildung, Obst + Gemüse, Fortbildung, Fruchthandelsverband, Lebensmitteleinzelhandel, DFHV, IHK-Zertifikat

Anecoop gründet Campus für Nachhaltigkeitsschulungen

Mitarbeiter und Genossenschaftspartner können sich in puncto ESG weiterbilden

Anecoop gründet Campus für Nachhaltigkeitsschulungen © Anecoop

Der spanische Obst- und Gemüselieferant Anecoop startet einen Campus zur Förderung von Umwelt-, Sozial- und Corporate-Governance-Kriterien (ESG) bei Mitarbeitern und Genossenschaftspartnern. Spezielle Schulungen sollen ihnen dabei helfen, Nachhaltigkeit im Sinne der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und des europäischen Green Deals in ihre Organisationen zu integrieren.

03.05.2024mehr...
Stichwörter: Seminar, Weiterbildung, Obst + Gemüse, Fortbildung, Fruchthandelsverband, Lebensmitteleinzelhandel, DFHV, IHK-Zertifikat


Kartoffeln sicher prüfen

Frische Seminar-Webinar informiert über Qualitätskriterien

11.01.2023mehr...
Stichwörter: Seminar, Weiterbildung, Obst + Gemüse, Fortbildung, Fruchthandelsverband, Lebensmitteleinzelhandel, DFHV, IHK-Zertifikat