Start / News / Bode Naturkost baut Lagerverwaltung um

IT

Bode Naturkost baut Lagerverwaltung um

Bessere Performance dank GUS-OS Suite

  • Neukonzeption und Automatisierung der Lagerorganisation
  • Höhere Pick-Geschwindigkeit und bessere Performance
  • Automatische Beauftragung von Speditionen

Bode Naturkost hat mit Unterstützung der GUS Group, einem ERP- und Beratungshaus mit Standorten in Köln, Hamburg und München, seine Lagerorganisation optimiert und in großen Teilen automatisiert. Das Hamburger Unternehmen setzt seit 2010 auf die GUS-OS Suite, mit der es unter anderem die Lagerverwaltung abbildet. Durch die aktuelle Umstrukturierung und Optimierung im logistischen Bereich, konnte Bode seine Performance in den Abläufen deutlich verbessern. Dies ist unter anderem auf den Umstand zurückzuführen, dass zahlreiche Prozesse, wie zum Beispiel die Beauftragung von Speditionen, nunmehr automatisiert abgebildet werden.

Mehr Lagerkapazitäten

Naturkost boomt – das zeigt sich auch bei der Horst Bode Import-Export GmbH. Der Hamburger Naturkost-Spezialist verzeichnet seit einigen Jahren ein kontinuierlich steigendes Auftragsvolumen und stieß daher mit seinen Lagerkapazitäten zunehmend an seine Grenzen. Seit 2011 erweiterte Bode seine Lagerfläche daher schrittweise um drei neue Gebäude. „Mit dem Ausbau unserer Lagerkapazitäten mussten wir irgendwann auch die Organisation und das Zusammenspiel der verschiedenen Hallen überdenken“, erklärt Thomas Walter, Projektleiter bei Bode.

Da sich das Naturkostunternehmen seit der Einführung der GUS-OS Suite in 2010 bei allen relevanten Prozessveränderungen von der GUS als Partner hat beraten lassen, war es eine logische Konsequenz, auch bei der aktuellen Herausforderung auf die Experten des ERP-Herstellers zurückzugreifen.

Automatische Auffüllung

Innerhalb von drei Monaten passte das Team die Verwaltungsabläufe an die veränderten Anforderungen an. Neben einer besseren Performance und einer erhöhten Pick-Geschwindigkeit werden Nachschubaufträge für die Auffüllung von Lagerplätzen bei Bode heute automatisch generiert. Auch die Verräumung vom Wareneingang zum Hauptlager läuft automatisch. Mithilfe der Schnittstelle „Orderrace“ beauftragt das System seine Spediteure heute außerdem ohne Zutun der Bode-Mitarbeiter. Des Weiteren sorgt die GUS-OS Suite dafür, dass sich Kundenaufträge in mehrere Kommissionierungsaufträge unterteilen lassen. Eine Vorkommissionierung ist bereits möglich, bevor die Ware vollständig verfügbar ist.

„Durch die Umorganisation unserer Lagerverwaltung mithilfe der GUS-OS Suite haben wir nicht nur unsere jetzigen Abläufe deutlich verbessert, sondern sind auch für zukünftiges Wachstum bestens gerüstet“, sagt Walter.

„Nach über sieben Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit mit Bode freuen wir uns, dass wir jetzt ein weiteres Projekt in time, in budget und vor allem zur vollsten Zufriedenheit des Kunden abschließen konnten“, ergänzt Ekkehard Ziesche, Geschäftsführer Bestandskunden bei der GUS Deutschland GmbH.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Alnatura erweitert Geschäftsführung 

Neue Geschäftsführerin für Logistik und IT

Alnatura erweitert Geschäftsführung  © Alnatura

Darmstadt, 24. Juli 2025. Alnatura erweitert zum 1. August 2025 die derzeit aus sechs Personen bestehende Geschäftsführung um ein weiteres Mitglied: Kirsten Keller wird die Bereiche Logistik & Supply Chain Management, IT und Projekt- und Prozessmanagement in der Geschäftsführung des hessischen Bio-Unternehmens vertreten.

24.07.2025mehr...
Stichwörter: IT, Warenwirtschaft, Bode, Pick-Geschwindigkeit, Orderrace, Lagerverwaltung, GUS-OS Suite

Weleda baut neues Logistikzentrum

Cradle Campus – „Europas größte Lehmbaustelle“

Weleda baut neues Logistikzentrum © Michelgroup

Der Naturkosmetik-Hersteller Weleda baut ein neues Logistikzentrum mit drei individuellen Gebäuden im Gewerbegebiet Gügling von Schwäbisch Gmünd. Damit sollen die internationale und nationale Vertriebs- sowie Teile der Produktionslogistik zentralisiert werden. Das Besondere: Für das künftige Hochregallager hat die Weleda AG traditionelle und besonders nachhaltige Bautechniken und -materialien verwendet: Stampflehm und Lehmputz. Die Gebäude sollen im März 2024 fertiggestellt werden.

29.02.2024mehr...
Stichwörter: IT, Warenwirtschaft, Bode, Pick-Geschwindigkeit, Orderrace, Lagerverwaltung, GUS-OS Suite

Natürlich naschen - Bio Medjool Datteln

Köstliche und cremige Bio-Medjool Datteln von Bode

Natürlich naschen - Bio Medjool Datteln

Als Königin der Datteln bekannt, sind diese saftigen, fruchtigen und fleischigen Früchte das ganze Jahr über heiß begehrt und zählen zu den Top-Produkten. Mit ihrem honigsüßen und karamelligen Geschmack eignen sie sich nicht nur als leckere Nascherei, sondern auch als beliebte Zutat beim Kochen und Backen. Als natürlicher Energiespender mit hohem Kohlenhydratgehalt und vielen Ballaststoffen sind sie ein perfekter Snack für zwischendurch.

Weitere Informationen für die vollmundigen Aromen der Medjool Datteln unter: https://www.bodenaturkost.de/Produkt/9/40268

01.04.2023mehr...
Stichwörter: IT, Warenwirtschaft, Bode, Pick-Geschwindigkeit, Orderrace, Lagerverwaltung, GUS-OS Suite



meadock® feiert Premiere

Mobile Komplettlösung der Hofschlachtsysteme Hensen

29.03.2021mehr...
Stichwörter: IT, Warenwirtschaft, Bode, Pick-Geschwindigkeit, Orderrace, Lagerverwaltung, GUS-OS Suite