Start / News / data4products & b-synced – neue Datendienstleister für den Biomarkt

IT

data4products & b-synced – neue Datendienstleister für den Biomarkt

Gräfelfing, 18.9.2017  |   Die data4products GmbH (die Macher von ecoinform) und die BC Services GmbH (die Macher von b-synced – dem neuen deutschen GDSN Datenpool) haben sich zum Ziel gesetzt, Herstellern von Konsumgütern die Datenbereitstellung für den Handel so einfach wie möglich zu machen und bieten dazu eine neue und preiswerte Lösung. Für Hersteller aus der Biobranche bedeutet dies, dass es einen Gesamtdienstleister gibt, der alle relevanten Schnittstellen des Handels bedienen kann.

Die beiden Partner ergänzen sich perfekt: Das Team von data4products blickt auf eine langjährige Praxis zurück, in der eine einzigartige Datenbank für Bioprodukte und nachhaltige Erzeugnisse aufgebaut wurde. data4products ist erfahren im Umgang mit kleineren und mittleren Herstellern oder Manufakturen und spezialisiert auf Lebensmittel, Food Service und Nonfood. Die BC Services bedient vorrangig große Unternehmen aus Handel, Industrie und Gesundheitswesen mit Fokus auf GDSN (Global Data Synchronisation Network), PIM (Product Information Management) und MDM (Master Data Management) und bietet in diesem Kontext Plattformen und Dienstleistungen für ihre Kunden an. 

Die Partner können ab sofort zuverlässig und stabil GDSN-Daten bereitstellen. Der Grund: data4products setzt das von ecoinform entwickelte und seit 20 Jahren erfolgreich betriebene PIM System ein, damit Hersteller von Naturkost und anderen Konsumgütern ihre Produktdaten über data4products ohne weitere Schnittstellen direkt über b-synced an das GDSN und den daran angeschlossenen Handel publizieren können.

Für Hersteller die bereits ecoinform nutzen, ist der Wechsel zu data4products besonders einfach. Die Teilnahme muss aktiv gebucht werden und der Hersteller entscheidet über die Freigabe der Daten an autorisierte Netzwerkpartner.

„Es ist ein Meilenstein, dass Artikelstammdaten für Produkte des Naturkostfachhandels und solche aus Zweitmarken für den LEH nun effizient und kostengünstig in einem System verwaltet werden können.“ betont Wolfgang Giesler, Geschäftsführer der data4products GmbH.  

Im Fokus stehen aber auch Hersteller konventioneller Produkte, die bislang noch nicht das richtige Werkzeug oder die geeignete Betreuung gefunden haben, um elektronische Daten an den Handel zu senden.

„Mit der Erfahrung zum Informationsbedarf von Bio-Käufern an transparente und hochwertige Beschreibungen der Produkte legen wir die Messlatte für Stammdaten von Anfang an höher, als bestehende Standards dies fordern oder andere Anbieter von Artikelstammdaten dies derzeit leisten könnten. Der Handel reagiert sehr erfreut auf diese Aussicht“, sagt Björn Bayard, Geschäftsführer der BC Services GmbH.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Alnatura erweitert Geschäftsführung 

Neue Geschäftsführerin für Logistik und IT

Alnatura erweitert Geschäftsführung  © Alnatura

Darmstadt, 24. Juli 2025. Alnatura erweitert zum 1. August 2025 die derzeit aus sechs Personen bestehende Geschäftsführung um ein weiteres Mitglied: Kirsten Keller wird die Bereiche Logistik & Supply Chain Management, IT und Projekt- und Prozessmanagement in der Geschäftsführung des hessischen Bio-Unternehmens vertreten.

24.07.2025mehr...
Stichwörter: IT, Datenbank, GDSN-Daten, Giesler, Bayard, BC Services GmbH, Ecoinform, data4products GmbH, Artikelstammdaten, Produktdaten

Ukrainische Exporteure: Neuer Online-Katalog liefert Übersicht

Mit Filterfunktion für Warengruppen und Regionen

Das ukrainische Amt für Unternehmens- und Exportförderung hat im Rahmen des Förderprogramms ‚Diia.Business‘ einen neuen Online-Katalog ins Leben gerufen. Im Testmodus sind dort bereits mehr als 500 Profile von geprüften ukrainischen Herstellern sowie Dienstleistungsanbietern einsehbar, die ihre Ware ins Ausland exportieren. Darunter sind auch Unternehmen der Lebensmittelindustrie und viele Bio-Lieferanten.

16.04.2024mehr...
Stichwörter: IT, Datenbank, GDSN-Daten, Giesler, Bayard, BC Services GmbH, Ecoinform, data4products GmbH, Artikelstammdaten, Produktdaten

Umweltinstitut fordert Transparenz über Pestizideinsätze

Online-Datenbank könnte Informationsrecht sicherstellen

Seit 2011 müssen alle Landwirte in der EU ihre Pestizideinsätze genau dokumentieren. Das Problem laut Umweltinstitut München: Diese Daten werden von den Behörden weder zentral erfasst noch ausgewertet und veröffentlicht. In einer Petition an Landwirtschaftsminister Cem Özdemir fordert der Verein jetzt, eine frei zugängliche Online-Datenbank zu schaffen, in der die Daten über Pestizideinsätze mit wenigen Klicks einsehbar sind. Die Grundlage dafür stellen neue EU-Gesetze: Ab 2026 müssen Landwirte die Pestiziddaten elektronisch übermitteln.

10.04.2024mehr...
Stichwörter: IT, Datenbank, GDSN-Daten, Giesler, Bayard, BC Services GmbH, Ecoinform, data4products GmbH, Artikelstammdaten, Produktdaten

Bio-Obst und -Gemüse importieren

Frische-Seminar liefert mehr Sicherheit bei Dokumenten und Co

05.03.2024mehr...
Stichwörter: IT, Datenbank, GDSN-Daten, Giesler, Bayard, BC Services GmbH, Ecoinform, data4products GmbH, Artikelstammdaten, Produktdaten

Neue Weinmesse Eurovino feiert Premiere

40 Bio-Aussteller sind mit dabei

23.02.2024mehr...
Stichwörter: IT, Datenbank, GDSN-Daten, Giesler, Bayard, BC Services GmbH, Ecoinform, data4products GmbH, Artikelstammdaten, Produktdaten

Wissensdatenbank Slowpedia ist vollständig

Zwölf Lebensmittelkategorien und interaktive Formate

24.11.2023mehr...
Stichwörter: IT, Datenbank, GDSN-Daten, Giesler, Bayard, BC Services GmbH, Ecoinform, data4products GmbH, Artikelstammdaten, Produktdaten