Start / Business / Themen / Events / Soil in the City

Veranstaltung

Soil in the City

Demo und Kunstaktion der EU-Bodenkampagne
„Rettet die Böden“
04. September 2017, 10.30 – 18 Uhr, Brandenburger Tor, Berlin

Soil in the City

Berlin/Bad Dürkheim, 29. August 2017  |  Die Europäische Bürgerinitiative People4Soil (P4S) setzt sich mit einem Volksbegehren für ein europäisches Gesetz zum Schutz der Böden ein. Ziel der Kampagne ist es, bis zum 12. September europaweit eine Million Unterschriften zu sammeln. Dann muss die EU (re)agieren. Bis zum Quorum für Deutschland fehlen jedoch noch rund 30.000 Unterschriften. „Erfahrungsgemäß unterschreiben in den letzten Tagen noch einmal sehr viele Menschen. Um diesen Effekt optimal zu nutzen, brauchen wir die Unterstützung der Medien“, so Bernward Geier, Koordinator der Kampagne.

  • © ACKER vor dem Brandenburger Tor (Fotomontage)

Die People4Soil-Kampagne befindet sich in der heißen Phase. Für die letzte Woche lädt das deutsche P4S-Team unter der Leitung der Stiftung Ökologie & Landbau zur Demo und einer Kunstaktion vor dem Brandenburger Tor in Berlin ein. Diese findet statt am:

Montag, den 4. September 2017, von 10.30 bis 18 Uhr

Höhepunkt des Aktionstages und für die Medien am interessantesten wird die Kunstperformance „ACKER“ des Decrustate-Kollektivs um die Künstlerin Anneli Ketterer sein. Die Künstler werden mit einem 25 Quadratmeter großen Ackerbodenprofil fruchtbaren Acker in das Zentrum der Stadt bringen.

Patin der P4S-Kampagne ist die Köchin; Imkerin und Aktivistin Sarah Wiener. Sie wird bei der Demo und der Kunstaktion dabei sein und begründet ihr Engagement so: „Ich bin leidenschaftliche Patin der P4S-Initiative, denn der Boden ist Heimat von unglaublich vielen Lebewesen. In einer Hand voll Erde leben mehr Geschöpfe als Menschen auf der Welt. Auch der Mensch braucht ein gesundes Ökosystem - wir werden nicht in einer kranken Welt als Einzige gesund bleiben. Deswegen: Kommt zur Aktion, zeigt dass Euch der Boden unter Euren Füßen die Welt bedeutet.“

Der stellvertretende Vorsitzende des NABU, Christian Unselt, wird im Kontext der Kunstaktion reden und aufzeigen, wie eng Natur- und Bodenschutz verbunden sind. Nach der Aktion gibt es die Möglichkeit zu Kurzinterviews und O-Töne mit Sarah Wiener, Anneli Ketterer, Christian Unselt und Bernward Geier.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Vandana Shiva zu Besuch in Freiburg

Diskussion und Präsentation des Films ‚Vandana Shiva – ein Leben für die Erde‘

Vandana Shiva zu Besuch in Freiburg © Erhard Schulz

Anlässlich des 70. Geburtstags der Öko-Ikone Vandana Shiva kommt ein Film über ihre Lebensgeschichte am 1. Dezember in die deutschen Kinos. Die Baden-Württemberg-Premiere fand am vergangenen Sonntag in Freiburg statt und wurde von einem persönlichen Impuls-Vortrag Shivas sowie einer Podiumsdiskussion mit Bioland-Präsident Jan Plagge, Theresia Kübler, Vorstandsmitglied bei Junges Bioland, Biologin Christine von Weizsäcker und Europaparlamentarierin Sarah Wiener begleitet.

01.12.2022mehr...
Stichwörter: Veranstaltung, Sarah Wiener, Soil in the City

Der Weg zur klimafreundlichen Ernährung

AöL-Podium diskutiert auf der Biofach

Der Weg zur klimafreundlichen Ernährung © AöL

Waldbrände, Dürrezeiten, Hitzewellen und kein Ende in Sicht: Die Auswirkungen der Klimakrise auf Rohstoffe, Ernteerträge und die Lebensmittelversorgung sind verheerend und werden spürbarer. Ein Systemwechsel hin zu Klimafreundlichkeit ist überfällig. Die Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller e.V. (AöL) hat sich auf ihrem Podium im Rahmen der Biofach/Vivaness 2022 mit klimafreundlicher Ernährung beschäftigt.

01.08.2022mehr...
Stichwörter: Veranstaltung, Sarah Wiener, Soil in the City

Veranstaltungsreihe ‚Bio verarbeiten‘ startet in die zweite Runde

Veranstaltungsreihe ‚Bio verarbeiten‘ startet in die zweite Runde

‚Bio verarbeiten‘ bringt Sie mit Expertinnen und Experten und Gleichgesinnten zusammen – in Online-Seminaren, bei Praxis-Workshops und Betriebsbesichtigungen, deutschlandweit und kostenlos. Auch Lehrkräfte, Auszubildende und Beraterinnen und Berater profitieren vom Austausch und aktuellem Fachwissen.

31.07.2025mehr...
Stichwörter: Veranstaltung, Sarah Wiener, Soil in the City