Veranstaltung
Öko-Wochenmarkt & Regionales jetzt auch auf dem Überseeboulevard

Am vergangenen Freitag, den 12. Mai feierte der „Öko-Wochenmarkt & Regionales“ sein Debüt in der HafenCity. Ab sofort werden jeden Freitag von 11.30 Uhr bis 18.30 Uhr ausgesuchte Betriebe aus Norddeutschland für ein buntes Marktgeschehen auf dem Überseeboulevard sorgen.
Mit dabei sind u. a. der Bio-Obsthof Mählmann aus dem Alten Land, der Obst- und Gemüsestand GrünKorb mit eigenem Anbau in der Nähe von Pinneberg, die Biofleischerei Fricke sowie die Dohrener Ölmühle aus der Nordheide. Bei Apfelsäften, selbstgemachten Marmeladen und diversen Salatsorten kommen sowohl anspruchsvolle, sich bewusst ernährende Foodies als auch Veganer auf ihre Kosten. In der Villa Rübe und am Mittagsstand Original Patricks Buttjes wird bei der Zubereitung von Kuchen und Wraps auf tierische Produkte verzichtet. Der FoodTruck BurgerJungs bietet Leckeres vom Grill zum Lunch.
„Die HafenCity ist ein hochmoderner, noch wachsender Stadtteil. Mit diesem Wochenmarkt tragen wir als Organisatorinnen zusammen mit allen Marktstandbetreibern zu einem lebendigen, dynamischen Quartier bei. Wir freuen uns darauf, mit der HafenCity zu wachsen und die bisherige Zusammenarbeit mit dem Überseeboulevard fortzuführen“, erzählt Birte Faika, Organisatorin des Öko-Wochenmarkt & Regionales in zweiter Generation. Seit 2015 betreut sie auch den Food Lovers Market, der mit diversen Hamburger Foodtrucks wie Vincent Vegan und Stadtsalat jeden Dienstag von 11.30 bis 15.00 Uhr auf eine kulinarische Reise einlädt.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.ueberseequartier.de sowie unter http://www.öko-wochenmarkt.de