Start / Ausgaben / bioPress 88 - Juli 2016 / Fachhandelstreue Bio-Marken sol­len Fachmarkt weiterentwickeln

Fachhandel

Fachhandelstreue Bio-Marken sol­len Fachmarkt weiterentwickeln

Die Arbeitsgruppe mittelständischer Bio-Facheinzelhändler ruft fachhandelstreue Bio-Marken zur gemeinsamen Weiterentwicklung des Bio-Fachmarktes bis 2020 auf. Der Bio-Fachhandel benötige für die Gestaltung seiner Zukunft fachhandelsorientierte Bio-Marken und Produktionsstrukturen.

„Durch die aktuell sichtbarwerdende Suche bestehender Bio-Fachhandelsmarken in die Ubiquität zu gelangen, werden in einigen unserer Sortimente Regalplätze frei, für die wir neue Bio-Markenanbieter oder bewährte Markenhalter mit neuen Artikelangeboten suchen“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung. „Wir fördern fachhandelsloyale Marken und fordern alle Hersteller auf, uns beim Wort zu nehmen! Auch neue Marken und Start-ups, die sich für den Bio-Fachhandel entscheiden, finden mit uns loyale Partner, die ihre Sortimentspolitik danach ausrichten und weiterentwickeln.“

Der Bio-Fachhandel in Deutschland mit ca. 2.500 Geschäften habe ein Potenzial von aktuell rund drei Milliarden Euro und biete eine zukunftsträchtige Basis für Bio-Fachhandelsmarken. Mit über 10.000 Mitarbeitern, die eine fachlich fundierte Ausbildung für das Bio-Sortiment hätten, biete der Bio-Fachhandel eine solide Struktur für die Weiterentwicklung und das Wachstum ökologischer Produkte. Zu­dem stehe er für eine faire und solide Partnerschaft mit den Erzeugern und Landwirten und sichere eine nachhaltige, landwirtschaftliche Struktur.

Bio-Facheinzelhändler und Großhändler der Branche seien dazu aufgerufen, diese Sortimentspolitik ebenfalls zu unterstützen, um so eine für leistungsfähige Hersteller dauerhaft attraktive, wirtschaftliche Basis für weiteres Wachstum im Bio-Facheinzelhandel zu bieten.  
Die Arbeitsgruppe mittelständischer Bio-Facheinzelhändler besteht aus den folgenden Firmen, die diesen Aufruf unterstützen: SuperBioMarkt, Naturgut, Biomare, ebl-naturkost, Vorwerk Podemus, Biofleisch- und Wurstwaren Vera und Bernhard Probst, VollCorner Biomarkt, BioFrischMarkt und basic.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Neuer Geschäftsleiter Markt bei Bioland

Erwin Winkler wechselt von Herbaria

Neuer Geschäftsleiter Markt bei Bioland © Bioland

Nach 14 Jahren als Geschäftsführer der Herbaria Kräuterparadies GmbH wechselt Erwin Winkler zum Anbauverband Bioland und übernimmt dort zum Januar 2026 die Geschäftsleitung Markt. Damit tritt er die Nachfolge von Isabell Hildermann an, die im März 2025 in leitender Funktion zur Spielberger Mühle zurückgekehrt ist. Aktuell leitet Berit Gölitzer, Geschäftsführerin Bioland Verarbeitung & Handel e.V., interimsmäßig den Bereich.

21.08.2025mehr...
Stichwörter: Markt, Fachhandel, Fachhandelstreue

Bio-Frühkartoffelsaison ist positiv angelaufen

Gute Witterungsbedingungen im Frühjahr

Bio-Frühkartoffelsaison ist positiv angelaufen © stock.adobe.com/natara

Anfang Juni haben die ersten überregionalen Lieferungen aus der Pfalz die bundesweite Bio-Frühkartoffelsaison eröffnet. Einen Monat später sind die heimischen Bio-Knollen nun in jeder Handelskette verfügbar. Klaus Amberger, Geschäftsführer der EZG Pfälzer Grumbeere, und Josephine Hardt vom Bio Kartoffel Erzeuger e.V. (BKE) ziehen ein positives Zwischenfazit zum Saisonstart.

15.07.2025mehr...
Stichwörter: Markt, Fachhandel, Fachhandelstreue

Bio, vegan, glutenfrei: Free From-Messe zieht Einkäufer nach Wien

Free From Specialty Food & Wine 2025 erhält positives Feedback

Bio, vegan, glutenfrei: Free From-Messe zieht Einkäufer nach Wien © freefromfoodexpo

Mehr als 4.200 Einkäufer, eine Steigerung von 15 Prozent gegenüber der vorherigen Ausgabe, nahmen nach Veranstalterangaben am 17. und 18. Juni an der Free From Specialty Food & Wine 2025 in Wien teil. Sie trafen auf über 250 Produzenten aus 31 Ländern, darunter Ungarn, Italien, Bulgarien, Algerien, die Slowakei, die Tschechische Republik, Spanien, Deutschland, Österreich, die Schweiz und die Niederlande.

07.07.2025mehr...
Stichwörter: Markt, Fachhandel, Fachhandelstreue