Start / News / Gemahlenes Lithothamnium in Bio-Soya-Milch ist unzulässig 

Urteil

Gemahlenes Lithothamnium in Bio-Soya-Milch ist unzulässig 

Zusatz von Mineralien in BIO-SOYA-MILCH verboten 

Das Ober­verwaltungs­gericht Nordrhein-Westfalen hat am 19. Mai 2015 entschieden, dass einem Soja-Drink kein gemahlenes Lithothamnium (kalziumhaltige Reste einer Seealge nach deren Absterben) zugesetzt werden darf, sofern es mit dem Bio-Siegel der EU vermarktet wird (Az 13 A 592/07)

Lithothamnium wird bei Getränken auf Soja-, Reis- und Getreidebasis oft zugesetzt, um den gegenüber Vollmilch relativ geringen Kalzium-Gehalt auszugleichen. Das hat Urteil grundsätzliche Bedeutung  auf Bio-Lebensmittel.  
© Rechtsanwalt Martin Kieffer

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Italien verbietet Kunstfleisch

Italienische Regierung sagt Lebensmittel aus dem Labor den Kampf an

Das Kabinett in Rom hat am 28. März einen Gesetzentwurf verabschiedet, wonach die Herstellung sowie der Vertrieb von Lebensmitteln und Tierfutter, die im Labor hergestellt worden sind, in Italien untersagt ist. Wer dagegen verstößt, soll nach Angaben des Agrar-Informationszentrums Proplanta mit einer Geldstrafe von 10.000 Euro bis zu zehn Prozent seines Umsatzes bestraft werden.

05.04.2023mehr...
Stichwörter: Zusatzstoffe, Recht, Urteil, Bio-Soja-Milch, Verbot

Edeka geht juristisch gegen Albert-Schweitzer-Stiftung vor

Einstweilige Verfügung beantragt

Die Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG hat beim Landgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung gegen die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt beantragt. Hintergrund ist eine Kampagne der Tierschutzorganisation, die dem Handelsunternehmen schlechte Haltungsbedingungen von Masthühnern in der Lieferkette vorwirft.

25.08.2025mehr...
Stichwörter: Zusatzstoffe, Recht, Urteil, Bio-Soja-Milch, Verbot

Zulassung von Pendimethalin: Umweltverbände ziehen vor EU-Gericht

Klage gegen die EU-Kommission eingereicht

Das Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft (BEL) und das Umweltinstitut München haben beim Gericht der Europäischen Union in Luxemburg Klage gegen die Zulassung des umstrittenen Herbizids Pendimethalin eingereicht. Die Organisationen werfen der EU-Kommission vor, den Einsatz des Pestizids trotz erheblicher Gesundheits- und Umweltrisiken und ohne abgeschlossene Risikobewertung weiterhin zu erlauben.

13.08.2025mehr...
Stichwörter: Zusatzstoffe, Recht, Urteil, Bio-Soja-Milch, Verbot