Start / Business / Ware / Sortimente / Non Food / Sonstige / Namensänderung des Insektenschutzmittels Antimück

Insektizide

Namensänderung des Insektenschutzmittels Antimück

Aufgrund einer neuen Gesetzeslage änderte die Firma eco cosmetics GmbH & Co. KG den langjährigen Namen ihres biologischen Insektenabwehrmittels Antimück ab in ECO Körperöl NO BIOCIDE.

Laut EU-Vorschrift (art 17. of Regualtion (EU) No 528/2012 (1)) muss das Produkt zwingend ein Biozid enthalten, wenn es sich offensichtlich um ein Insektenschutzmittel handelt.

Da eco cosmetics kein Biozid verarbeitet, sondern die Abwehrfunktion dieses Produktes einzig über den Geruch bewerkstelligt, wurden Namen und Aussehen dahingehend  geändert, dass es  nicht  mehr offensichtlich als Insektenschutzmittel erkennbar ist.

Daher wird das Produkt innerhalb der EU nun unter dem Namen ECO Körperöl NO BIOCIDE  - Mit Jojobaöl 50ml vertrieben. Die Rezeptur, EAN sowie Artkel- und Bestellnummer sind gleich geblieben

 

 

 

 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Neuigkeiten vom Real Organic Project

Bios aus den USA berichten von ernährungsbedingten Krankheiten und ungebrochenem Herbizideinsatz

Chemische Direktsaaten und Pestizideinsatz, um die geschwächten Pflanzen bis zur Erntereife zu bringen, haben die Landwirtschaften dieser Welt fest im Griff. Glyphosat und andere Gifte sowie Mikroplastik zerstören schleichend die Gesundheit der Bevölkerungen. In Amerika sei der Verfall besonders fortgeschritten, berichtet Dave Chapman, Geschäftsführer des Real Organic Projects.

10.09.2024mehr...
Stichwörter: Insektizide, Namensänderung, eco cosmetics

Deutsche Umwelthilfe wird an Pestizid-Verfahren beteiligt

Oberverwaltungsgericht Niedersachsen genehmigt Antrag auf Beiladung

Der Agrokonzern SBM Developpement SAS hat wegen einer Anwendungsbeschränkung für sein Insektizid Sherpa Duo Klage gegen das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eingereicht. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat einen Antrag auf Beiladung zu dem Verfahren gestellt, der vom Verwaltungsgericht Braunschweig in erster Instanz abgelehnt wurde. Jetzt hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Niedersachsen die Entscheidung korrigiert und den Antrag angenommen.

05.01.2024mehr...
Stichwörter: Insektizide, Namensänderung, eco cosmetics

Rechtswidrige Ausnahmezulassungen für Pestizideinsatz in Schutzgebieten

Aurelia-Stiftung fordert konsequente Umsetzung der Verbote

Nachdem die Verbote der Anwendung von Pestiziden in Schutzgebieten verschärft wurden, haben die Agrarministerien in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen pauschale Ausnahmegenehmigungen für besonders betroffene Agrarbetriebe angekündigt. Ein Rechtsgutachten, das von der Aurelia-Stiftung in Auftrag gegeben wurde, stellt das Vorgehen in Frage.

06.04.2022mehr...
Stichwörter: Insektizide, Namensänderung, eco cosmetics