Start / News / Bio-Tops / Organic Denmark kritisiert Aldi für niedrigen Milchpreis

Organic Denmark

Organic Denmark kritisiert Aldi für niedrigen Milchpreis

Der dänische Verband für Bio-Produzenten Organic Denmark und die größte dänische Tierschutzorganisation Dyrenes Beskyttelse kritisieren den Discounter Aldi in Dänemark für seine gesunkenen Milchpreise.

„Die Kosten für die niedrigen Milchpreise tragen die Landwirte, die Kühe und die Natur“, sagt Paul Holmbeck, Direktor von Organic Denmark. Er fordert die dänischen Verbraucher dazu auf, ihre Milch, vorzugsweise Bio-Milch, in anderen Läden als Aldi zu kaufen.

Zum Kurzfilm „Sag ‚Nein‘ zum Aldi-Milchpreiskrieg“

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Einzelhändler Meny bietet ‚Dänische Lebensmittelschätze‘

… und steigert den Bio-Umsatz um über fünf Prozent

Einzelhändler Meny bietet ‚Dänische Lebensmittelschätze‘ © Moment Studio Økologisk Landsforening

Die dänische Supermarktkette Meny, Teil der Handelsgruppe Dagrofa, hat das neue Konzept ‚Danske Madskatte‘ (‚Dänische Lebensmittelschätze‘) eingeführt, das den Fokus verstärkt auf nachhaltige und lokale Produkte richtet, begleitet von einer umfassenden Markenstrategie. Damit konnte das Unternehmen im Jahr 2024 ein Bio-Wachstum von über fünf Prozent verzeichnen.

15.05.2025mehr...
Stichwörter: Milchpreis, Organic Denmark

Dänemark: Bio-Exporte steigen weiter

Die meisten Produkte gehen nach Deutschland

Dänemark: Bio-Exporte steigen weiter © Organic Denmark

Dänemarks Exporte von Bio-Lebensmitteln haben im Jahr 2022 einen neuen Rekord erreicht, wie aus den neuen Zahlen von Statistics Denmark hervorgeht. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Ausfuhren um drei Prozent auf einen Gesamtwert von 456 Millionen Euro, gegenüber 443 Millionen Euro im Jahr 2021. Hauptabnehmermarkt mit einem Anteil von über 51 Prozent bleibt Deutschland. Hierhin sind die dänischen Bio-Exporte 2022 um sechs Prozent gestiegen.

22.12.2023mehr...
Stichwörter: Milchpreis, Organic Denmark