Alnatura
Zweite Alnatura-Filiale in Hamburg
5.500 Artikel auf einer Verkaufsfläche von 500 Quadratmetern
Die 28. Filiale hat Alnatura in der Hoheluftchaussee in Hamburg eroffnet. Hoheluft ist der zweite Standort von Alnatura in der Hansestadt, die erste Hamburger Filiale startete im September 2005 in Wandsbek. In der neuesten Super Natur Markt bietet Alnatura auf einer Verkaufsfläche von 500 Quadratmetern mehr als 5.500 verschiedene Artikel und damit eines der umfangreichsten Bio-Sortimente in Hamburg. Zehn neue Arbeitsplätze werden geschaffen.
Alnatura präsentiert in der Hoheluftchaussee ein Vollsortiment aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft. Das breite Angebot umfasst tagesfrisches Obst und Gemüse sowie Brot und Backwaren von regionalen Öko-Bauern und Bio-Bäckern, außerdem eine große Palette an Molkereiprodukten und Trockenartikeln, hochwertige Feinkost aus aller Welt, Tiefkühlkost, eine umfangreiche Auswahl verschiedener Wein- und Biersorten und vieles mehr.
Wichtig ist für Alnatura, dass möglichst viele Frischeprodukte aus der Region um Hamburg stammen. Denn damit werden nicht nur Arbeitsplätze in der heimischen Landwirtschaft und im Handwerk gesichert. Kurze Transportwege sind auch ein Beitrag zum Umweltschutz und gewährleisten, dass die gelieferten Waren tagesfrisch sind. Zu den Lieferanten von Alnatura gehören Springer Bio-Backwerk, die Vollkornbäckerei Effenberger und die Bohlsener Mühle, außerdem der Bioland-Hof Hasenkrug in Schülp und der Obsthof vom Felde, der Äpfel aus dem Alten Land liefert.
Abgerundet wird das Angebot des neuen Bio-Supermarktes durch eine große Abteilung mit Naturkosmetik, die ohne Tierversuche hergestellt wird, und eine eigene „Babywelt“ mit rund 300 Artikeln. Hierzu gehören Bio-Babykost, Pflegeartikel und fair gehandelte Kindertextilien aus Öko-Baumwolle.
Ökologisches Bewusstsein zeigt das Naturkostunternehmen auch bei den Baumaterialien für die Inneneinrichtung des Ladens: Der Boden besteht aus Natursteinfliesen, die Wände sind mit Naturputz angelegt, die Deckenverkleidungen stammen aus recyceltem Aluminium, und die Warenregale sind mit Naturfarben gestrichen. Der Strom für die Filialen stammt ausschließlich aus Wasserkraft. Rund um die Eröffnung des Super Natur Marktes veranstaltete die Hamburger Klinik-Clowns eine Tombola, deren Erlös der Arbeit der Klinik-Clowns zugutekommt. Die Schirmherrschaft für diese Benefiz-Aktion hat Bürgermeisterin Birgit Schnieber-Jastram übernommen. Die Clowns besuchen monatlich rund 300 Kinder auf den Kinderstationen der Hamburger Krankenhäuser und bringen mit ihren Späßen und Zaubereien die schwerkranken kleinen Patienten zum Lachen.
Das Naturkost-Handelsunternehmen Alnatura wurde 1984 von Götz Rehn gegründet.
Inzwischen gibt es 28 Super Natur Märkte in Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Alnatura hat damit die meisten Ladengeschäfte unter den Bio-Supermarkt-Filialisten in Deutschland.