Start / News / Veganes und vegetarisches Sortiment ab jetzt in der Bedientheke von tegut

Tegut

Veganes und vegetarisches Sortiment ab jetzt in der Bedientheke von tegut

Seit dem 21. September finden die Kunden bei tegut rund 16 vegane und vegetarische Frische-Artikel in rund 50 Märkten mit Bedientheken.

„Das Bedürfnis nach einem veganen und vegetarischen Sortiment in der Feinkosttheke steigt“, weiß Ricarda Block. Die Einkäuferin für Frische und Kühlung hat das Veggi-Angebot von beispielsweise Rügenwälder nun durch Produkte in der Bedientheke ergänzt. So kann nun auch die Nachfrage der Flexitarier nach veganen Fleisch-Alternativen, Burger-Varianten, Hummus oder Falafeltalern in individueller Menge erfüllt werden. Das Sortiment wird je nach Saison angepasst. So werden im Sommer verstärkt Grill-Varianten wie vegane Griller oder Käse-Bratlinge in der Bedientheke zu finden sein.

tegut hat das Sortiment in drei Märkten (Fulda, Wiesbaden und Göttingen) für ein Jahr getestet und nun in rund 50 Märkten (von rund 125 Märkten mit eigener Bedienungstheke) umgesetzt. Neben der Sortiments-Auswahl wurden die Prozesse entwickelt: „Damit die Produkte im Theken-Verkauf frisch bleiben, haben wir zum Beispiel die Darbietungsform mit Abdeckhauben definiert. Die Mitarbeitenden sind nun in Waren- und Sortimentskunde geschult“, weiß Block. Das Sortiment wird zukünftig wachsen und weiterentwickelt: tegut will seinen Kunden bald weitere Produkte wie veganer Wurst- oder Käse-Aufschnitt oder Feinkost-Salate anbieten. Denn auch die Lieferanten wie „Bio Spahn“, der „Vegan Manufaktur“ aus Frankfurt arbeiten mit Hochdruck an Forschung und Entwicklung neuer veganer Produkte. Block schaut in die Zukunft: „Wir sind gespannt, wie die Kunden die einzelnen Produkte annehmen und wollen uns nach dem Stimmzettel der Kunden, dem Einkaufszettel, richten“. Ob es bald in allen tegut Märkten mit eigener Bedienung vegane und vegetarische Frischeartikel geben wird, wird der Erfolg zeigen. tegut bietet in rund 250 Märkten ein eigenes veganes Trocken-Sortiment mit bis zu 100 Produkten an und verkauft rund 170 vegane und vegetarische Artikel gekühlt.

 

In folgenden Märkten gibt es das vegan-vegetarisch Sortiment in der Bedienung:

Göttingen, An der Lutter; Göttingen Kaufpark, Witzenhausen; Eschwege; Kassel-Marbachshöhe; Kassel-City Point; Kassel, Wilhelmshöher Allee; Kassel-Lohfelden; Baunatal-Altenritte; Fulda-Kaiserwiesen; Alsfeld; Fulda, Emaillierwerk; Fulda, Maberzeller Straße; Schlüchtern; Lauterbach; Hünfeld; Schlitz; Bad Soden-Salmünster; Eichenzell; Fulda Petersberg; Marburg-Wehrda; Gießen - Galerie Neustädter Tor; Marburg-Cappel; Gießen/ Schlangenzahl; Friedberg, Fauerbacher Straße; Frankfurt, Friedberger Landstraße; Wiesbaden-Liliencarré; Wiesbaden-Schierstein; Limburg; Mainz Holzhofstraße; Bad Soden; Hünstetten; Ginsheim-Gustavsburg; Hanau; Altenhasslau; Bad Vilbel; Karben; Dietzenbach; Seligenstadt; Maintal-Dörnigheim; Mühlheim, Würzburg-Frauenland; Würzburg-Huttenseele; Marktheidenfeld; Coburg, Karchestraße; Coburg; Darmstadt; Groß-Zimmern; Weiterstadt; Bensheim; Stuttgart, Milaneo; Gotha/Sundhausen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Dänemark auf der Biofach: Potenzial bei pflanzlichen Produkten

Studie zeigt Trend zu Bio unter Vegetariern in Europa

Dänemark auf der Biofach: Potenzial bei pflanzlichen Produkten © Organic Denmark

Unter dem Dach von Organic Denmark und Bio Aus Dänemark präsentieren sich in diesem Jahr 31 Hersteller aus der führenden Bio-Nation auf der Biofach dem internationalen Fachpublikum. Nach jüngsten Exportzahlen seien dänische Bio-Produkte in internationalen Märkten immer gefragter. Dänische Unternehmen zeigen dieses Jahr Innovationen in den Warengruppen Eier, Fleisch, Süßwaren, Getränke und nicht zuletzt pflanzliche Produkte.

06.02.2023mehr...
Stichwörter: vegetarisch, Tegut, vegan

Veganuary: Probemonat vegan

DGVS erklärt Vorteile einer pflanzenbasierten Ernährung

Seit 2014 wirbt die englische Organisation Veganuary dafür, sich im Januar vegan zu ernähren. Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) e.V. erklärt, welchen Einfluss eine pflanzliche Ernährung auf Erkrankungen wie eine Fettleber oder das Darmkrebsrisiko hat.

15.12.2022mehr...
Stichwörter: vegetarisch, Tegut, vegan

Fleischlos aus Überzeugung

Wie neue Werte und alte Traditionen den Fleischkonsum bestimmen

Fleischlos aus Überzeugung © BLE

In Deutschland sind es vor allem die jungen Menschen, die Vegetarismus und Veganismus voranbringen. Für sie ist Fleischverzehr inzwischen auf der ‚Dunklen Seite‘ ihres Wertekosmos gelandet. Für westliche Länder mit hohem wirtschaftlichen Status ist dies eine exemplarische Entwicklung. Auf Fleischverzicht aus wirtschaftlichen Gründen folgt hoher Konsum und dann die Besinnung auf neue Werte. Und wie sieht es aus in den Gegenden der Erde, in denen eine Ernährung ohne Fleisch aus weltanschaulichen Gründen langjähriger Bestandteil der Kultur ist?

24.01.2022mehr...
Stichwörter: vegetarisch, Tegut, vegan

Klimaneutral essen

Eine Studie überprüfte die bundesdeutsche Ernährung und gibt Empfehlungen

08.04.2021mehr...
Stichwörter: vegetarisch, Tegut, vegan