Start / Ausgaben / bioPress 84 - Juli 2015 / Biofach China ist größte Bio-Messe im Land

China

Biofach China ist größte Bio-Messe im Land

Die internationale Bio-Branche hat sich vom 28. bis 30. Mai zur neunten Biofach China im Shanghai World Expo Exhibition & Convention Center getroffen. Insgesamt besuchten 16.742 Besucher 341 Aussteller aus 14 Ländern. Damit knüpft die Biofach China an das Vorjahresergebnis an.

„Allmählich legen sowohl der inländische als auch der ausländische Bio-Markt zu. Das führt zu einem gesunden und nachhaltigen Wachstum der Bio-Industrie in Asien und Asien-Pazifik“, sagte Wang Huafei, Geschäftsführer des China Organic Food Certification Center.

Bei der International Organic Food Market and Development Conference lauschten 300 Besucher den Fachvorträgen internationaler Experten aus Forschung, Medien und Öko-Landwirtschaft. Das Interesse an europäischen Konferenzbeiträgen war besonders groß. Zuhörer erfuhren beispielsweise mehr über Bio-Lebensmitteltrends und die generelle Bio-Marktentwicklung in Dänemark und Deutschland.

Die Biofach China 2016 findet vom 26. bis 28. Mai 2016 in Shanghai statt.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Europäische Inseln präsentieren Produkte aus nachhaltiger Landwirtschaft auf der Anuga

Spezialitäten aus Griechenland, Italien und Spanien

Europäische Inseln präsentieren Produkte aus nachhaltiger Landwirtschaft auf der Anuga © INSULEUR

Das EU-finanzierte Projekt MESA (Mediterranean Sustainable Agriculture) zeigte auf der Lebensmittelmesse Anuga in Köln traditionelle Produkte aus Regionen wie Kreta, Sardinien und Mallorca, die sich durch nachhaltige Anbaumethoden, Biodiversitätsschutz und hohe Tierwohlstandards auszeichnen. Besucher konnten sich vor Ort von der Qualität von Olivenöl, Käse, Mandeln, Wein und mehr überzeugen.

10.10.2025mehr...
Stichwörter: China, Messe

Klare Gentechnik-Kennzeichnung gefordert

Appell an Agrarminister Alois Rainer auf der Anuga

Klare Gentechnik-Kennzeichnung gefordert © VLOG

Zum Thema ‚Neue Regeln für neue GVO: Was kommt auf den Bio- und den konventionellen Ohne-Gentechnik-Sektor zu?‘ wurde am vergangenen Samstag, dem Eröffnungstag der Lebensmittelmesse Anuga in Köln, auf der ‚Anuga Organic on Stage‘ diskutiert. Die Transparenz für Verbraucher muss erhalten bleiben, es braucht zuverlässige Regeln für Kennzeichnung und Koexistenz auch für Neue Gentechnik (NGT) – so die einheitliche Botschaft der Panelisten, die auch direkt an Landwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) gerichtet wurde.

07.10.2025mehr...
Stichwörter: China, Messe

Biofach 2026: nächste Generation im Fokus

‚Growing Tomorrow: Young Voices, Bold Visions’

Biofach 2026: nächste Generation im Fokus © NürnbergMesse / Thomas Geiger

Die Biofach hat das Leitthema der nächsten Ausgabe bekanntgegeben. Unter dem Motto ‚Zukunft gestalten: Junge Stimmen, mutige Visionen‘ wird die Weltleitmesse für Bio-Produkte vom 10. bis 13. Februar 2026 in Nürnberg stattfinden. Die Veranstalter wollen zum generationenübergreifenden Dialog einladen und zeigen, wie junge Menschen weltweit mit frischen Ideen und mutigen Visionen die Zukunft von Bio gestalten. 

06.10.2025mehr...
Stichwörter: China, Messe