Start / Business / Bio-Unternehmen / Brinkers steht für Schoko-Aufstriche

Niederlande

Brinkers steht für Schoko-Aufstriche

Holländisches Familienunternehmen mit langer Tradition

Brinkers aus Enschede in den Niederlanden ist Spezialist für Schoko-Aufstriche und gilt bei diesen Produkten als Marktführer. Das 1889 von Bernardus Brinkers gegründete Familienunternehmen hat 2014 seinen 125. Geburtstag gefeiert. 1947 erfand Brinkers die kühlpflichtige Choba. Dieses Produkt war der erste Schokoladen-Aufstrich auf dem Markt.

Anfang der 60er entwickelte der Lebensmittelhersteller mit Nusco die inzwischen klassische Nuss-Nougat-Creme.1994 kam der nächste große Innovationsschub, als der holländische Lebensmittelhersteller ein Sortiment an biologischen Schokoladen-Aufstrichen einführte.

Brinkers bleibt kreativ und hat Carobe Aufstriche neu entwickelt. Gleich drei Produkte mit der Bezeichnung Nuscarobe kann das Fachpublikum auf der Biofach in Nürnberg kennenlernen. Die Reihe gibt es in den Geschmacksrichtungen Haselnuss Carobe, Carobe und Soja & Haselnuss Carobe Duo. Die Duo Creme ist zweifarbig. Das weiße Soja und die braune Carobe ergeben eine ansprechende Optik.

Carobe, die braune Frucht des Johannesbrotbaums, kann getrocknet zu Pulver vermahlen und ähnlich wie Kakao-Pulver eingesetzt werden. Carobe ist fettärmer als Kakao. Nuscarobe ist vegan gekennzeichnet und bedient den Trend zu tierfreien Produkten.

Nuscobio die populäre Marke

Nuscarobe ist ähnlich aufgemacht wie die Nuscobio Rei­he. Nuscobio ist die populäre Bio-Marke der Niederländer. Mit fünf Varianten bietet sie reichlich Abwechslung auf dem Frühstückstisch. Die Produkte werden in 400-Gramm-Gläser abgefüllt. Die Etiketten haben das gleich markante Design. Rote Deckel dienen als Farbkennzeichnung. Nuscobio ist durch die Farbe grün von Deckel und Produktname erkennbar. Der Ka­kao ist auch UTZ zertifiziert. Die UTZ-Zertifizierung hat Brinkers seit 2012 und ist noch relativ jung.

Mit It’s My Life fing alles an

Bei der tropischen Frucht Kakao wird zunehmend Fairtrade nachgefragt. Seit 2010 liefert der Hersteller dem Handel faire Schoko-Aufstriche. Die etablierte Bio-Marke It’s My Life ist das erste fair gesiegelt Brinkers-Produkt. It’s My Life war 1994 der erste Bio-Schoko-Aufstrich auf dem Markt, wie Brinkers mitteilt.

Der Aufstrich-Spezialist hat differenzierte Konzepte für die Bedürfnisse im Markt. Mit Rainbow Circus bietet Brinkers farbenfrohe-Produkte, die besonders Kinder ansprechen. Die Bio-Cremes sind zart, luftig und leicht.

Rhapsody ist Bio-Premiumprodukt

Chocolate Rhapsody ist die Bio- Premiummarke. Die vier Geschmacksrichtungen werden in die kleinen 200 Gramm Gläser abgefüllt. Das kleinere Gebin­de wird in Verbindung mit den mattschwarzen Deckeln und Etiketten mit geschwungener feiner Schrift hoch­wertig und edel. Die vier Geschmacksrichtungen Haselnuss, Mandel, Cashew und Macadamia sind erhältlich. Die Nuss-Anteile sind mit 35 Prozent und 25 bei Macadamia recht hoch. Rhapsody wurde 2008 entwickelt und jetzt neu gestaltet. 2015 soll das Bio-Quartett europaweit eingeführt werden.

Partner für Private Label

Brinkers ist der Partner für biologische Private Labels. 2008 hat das Unternehmen die Räumlichkeiten in Enschede erweitert und seine Kapazität verdoppelt. Durch Mengen und moderne Anlagen und Verfahren ist der Hersteller in der Lage, Bio zu einem vertretbaren Preis zu liefern.

Natürlich steigt der Preis, wenn der Nuss-Anteil hoch ist. Bei Brinkers geht es von Einstieg bis zur gehobenen Preisklasse. Das Private Label Geschäft ist diskret. Aber ein Großteil der Bio-Schoko-Aufstriche auf dem Markt kommt aus der holländischen Fabrik.

Biofach, Halle 5 / 411

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Kaja Food erwirbt Florentin

Joint Venture von PepsiCo und Strauss Group in neuen Händen

Kaja Food erwirbt Florentin

Kaja Food, Auftragshersteller von funktionalen und innovativen Lebensmitteln, hat die Übernahme von Florentin B.V., einem Joint Venture von PepsiCo Inc. und dem Lebensmittelkonzern Strauss Group Ltd., bekannt gegeben.

06.03.2023mehr...
Stichwörter: Niederlande, BioFach, Aufstriche

TerraSana in neuem Design

Marken-Relaunch für besseren Wiedererkennungswert

TerraSana in neuem Design

Seit Juni verwendet der niederländische Bio-Hersteller TerraSana ein neues Logo und überarbeitetes Markendesign für seine Produkte. Der Relaunch soll die Wiedererkennbarkeit der Marke steigern und die zwölf Produktlinien stärker verbinden. Dafür wurden Schriften und Designelemente vereinheitlicht und das neue Logo mit zwei sprießenden Blättern vom unteren Rand der Verpackungen nach oben verschoben.

29.06.2022mehr...
Stichwörter: Niederlande, BioFach, Aufstriche

Von der Kakao-Bohne zum Pulver

Crown of Holland erster und einziger Bio-Betrieb seiner Art

In Amsterdam, dem Hauptumschlagplatz für Kakao, residiert Tradin, der weltgrößte Bio-Rohstoffhändler im Firmensitz seines kanadischen Mutterkonzerns Sun Opta. Tradin ist in die Kakao-Verarbeitung eingestiegen.
 
24.12.2014mehr...
Stichwörter: Niederlande, BioFach, Aufstriche