Start / Business / Bio-Unternehmen / Pressemeldungen / Biohennen AG sucht neue Bauern

Projekte

Biohennen AG sucht neue Bauern

Die Eiermarke die Biohennen 10 Prozent Biofutter weist eine steigende Nachfrage auf. Auf Grund dessen ist die Biohennen AG auf der Suche nach neuen Bauern. Ebenso werden noch Teilnehmer für das Projekt hahn-henne-ei für die Legehennenhaltung und für die Mast gesucht. Voraussetzungen um Teil der Biohennen AG zu werden sind eine bäuerliche Ausrichtung und die Umstellung auf biologische Erzeugung.

Der Aufruf richtet sich an Betriebe, die die Legehennenhaltung als Nebeneinkommen oder Haupteinkommen betreiben wollen.

Weiter führende Informationen erhalten sie
telefonisch unter 08457-9345-0
oder per E-Mail: w.hoehne@diebiohennen.de

Informationsveranstaltungen finden an folgenden Tagen statt:

Freitag 21.11.2014
Beginn: 10 Uhr
Ort: Zum Weißen Schwan,
Pfarrplatz 1,
92670 Windischeschenbach
Telefon: 0 96 81 / 12 30,
http://www.schwanerer.de

Samstag 6.12.2014
Beginn: 10 Uhr
Ort: Gasthof Köck,
Frontenhausener Str. 41,
84175 Gerzen
Telefon: 0 87 44 / 96 100,
http://www.gasthof-koeck.de

Samstag 24.01.2015
Beginn: 10 Uhr
Ort: Die Biohennen AG,
Habichtstraße 42,
85088 Vohburg
Telefon: 0 84 57 / 93 45 – 0

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Biozyklisch-veganer Anbau verzeichnet wachsendes öffentliches Interesse

Gemeinschaftsstand auf der Biofach zieht positive Bilanz

Als ‚vollen Erfolg‘ bewertet der Gemeinschaftsstand des Förderkreises Biozyklisch-Veganer Anbau e.V. in Zusammenarbeit mit BNS Biocyclic Network Services Ltd. die zurückliegende Biofach-Messe in Nürnberg. Das Angebot zum fachlichen Austausch und zum Verkosten von zertifizierten biozyklisch-veganen Lebensmitteln sei auf reges Interesse der Besucher gestoßen.

20.03.2023mehr...
Stichwörter: Projekte, Biohennen AG

Bio-Brotbox geht nach Kolumbien

Gesundes Frühstück für Schulkinder

Bio-Brotbox geht nach Kolumbien © Christian Lietzmann

Seit 22 Jahren gibt es die Initiative der Bio-Brotbox mit dem gesunden Schulfrühstück in Deutschland. Auf Vorschlag der kolumbianischen Initiative für Frauen und Kinder in Quindio, Lina-Maria Duque Ossman, soll die gelbe Box nun als Modellvorhaben nach Kolumbien gehen. Sozial benachteiligte Kindergruppen sollen so einen Impuls dafür bekommen, wie wichtig gesunde Ernährung ist. Auch Straßenkinder werden in das Projekt einbezogen.

14.03.2023mehr...
Stichwörter: Projekte, Biohennen AG

Mit Künstlicher Intelligenz zu mehr Tierwohl und Lebensmittelqualität

Projekt KINLI startet

Mit Künstlicher Intelligenz zu mehr Tierwohl und Lebensmittelqualität © Fraunhofer FIT

Am 24. Januar 2023 ist das Team des Projekts ‚Künstliche Intelligenz für nachhaltige Lebensmittelqualität in Lieferketten‘, kurz KINLI, am Fraunhofer-Institutszentrum Schloss Birlinghoven zusammengekommen. Zentrum des Projekts bilden eine Datenplattform und KI-Services, die Lebensmittelqualität und Tierwohl in der Fleischindustrie durch die KI-basierte Erkennung von besonders kritischen Stellen steigern möchte.

10.03.2023mehr...
Stichwörter: Projekte, Biohennen AG