Start / Business / Bio-Unternehmen / Pressemeldungen / Biohennen AG sucht neue Bauern

Projekte

Biohennen AG sucht neue Bauern

Die Eiermarke die Biohennen 10 Prozent Biofutter weist eine steigende Nachfrage auf. Auf Grund dessen ist die Biohennen AG auf der Suche nach neuen Bauern. Ebenso werden noch Teilnehmer für das Projekt hahn-henne-ei für die Legehennenhaltung und für die Mast gesucht. Voraussetzungen um Teil der Biohennen AG zu werden sind eine bäuerliche Ausrichtung und die Umstellung auf biologische Erzeugung.

Der Aufruf richtet sich an Betriebe, die die Legehennenhaltung als Nebeneinkommen oder Haupteinkommen betreiben wollen.

Weiter führende Informationen erhalten sie
telefonisch unter 08457-9345-0
oder per E-Mail: w.hoehne@diebiohennen.de

Informationsveranstaltungen finden an folgenden Tagen statt:

Freitag 21.11.2014
Beginn: 10 Uhr
Ort: Zum Weißen Schwan,
Pfarrplatz 1,
92670 Windischeschenbach
Telefon: 0 96 81 / 12 30,
http://www.schwanerer.de

Samstag 6.12.2014
Beginn: 10 Uhr
Ort: Gasthof Köck,
Frontenhausener Str. 41,
84175 Gerzen
Telefon: 0 87 44 / 96 100,
http://www.gasthof-koeck.de

Samstag 24.01.2015
Beginn: 10 Uhr
Ort: Die Biohennen AG,
Habichtstraße 42,
85088 Vohburg
Telefon: 0 84 57 / 93 45 – 0

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bündnis fordert Politikwechsel für mehr Biodiversitätsschutz

25 Organisationen veröffentlichen gemeinsames Positionspapier

Bündnis fordert Politikwechsel für mehr Biodiversitätsschutz © Bodensee-Stiftung

Ein Bündnis aus Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie, Naturschutz und Wissenschaft hat heute einen ‚Call for Action‘ an politische Entscheidungsträger auf EU-, Bundes- und Landesebene versandt. Darin fordern die Unterzeichner bessere Rahmenbedingungen für einen wirksamen Insekten- und Biodiversitätsschutz auf Landschaftsebene.

15.10.2025mehr...
Stichwörter: Projekte, Biohennen AG

Europäische Inseln präsentieren Produkte aus nachhaltiger Landwirtschaft auf der Anuga

Spezialitäten aus Griechenland, Italien und Spanien

Europäische Inseln präsentieren Produkte aus nachhaltiger Landwirtschaft auf der Anuga © INSULEUR

Das EU-finanzierte Projekt MESA (Mediterranean Sustainable Agriculture) zeigte auf der Lebensmittelmesse Anuga in Köln traditionelle Produkte aus Regionen wie Kreta, Sardinien und Mallorca, die sich durch nachhaltige Anbaumethoden, Biodiversitätsschutz und hohe Tierwohlstandards auszeichnen. Besucher konnten sich vor Ort von der Qualität von Olivenöl, Käse, Mandeln, Wein und mehr überzeugen.

10.10.2025mehr...
Stichwörter: Projekte, Biohennen AG

Casa dei Polpi: LaSelva bringt Wein und Meeresschutz zusammen

Sonderedition fördert neue Rückzugsorte für Tintenfische

Casa dei Polpi: LaSelva bringt Wein und Meeresschutz zusammen © LaSelva Toskana Feinkost Vertriebs GmbH

Mit seiner neuen limitierten Rotwein-Edition ‚Materia Rossa, Casa dei polpi‘ unterstützt der toskanische Bio-Hersteller LaSelva ein besonderes Projekt: die Schaffung künstlicher Rückzugsorte für Oktopusse vor der Küste der südlichen Toskana. Der Wein aus Saniovese-Trauben ist Naturland Fair-zertifiziert und zur UVP von 9,95 Euro erhältlich.

10.10.2025mehr...
Stichwörter: Projekte, Biohennen AG