Start / Verbände / Öko-Beratung Baden-Württemberg gegründet

Lernen

Öko-Beratung Baden-Württemberg gegründet

Am 30. September riefen die Öko-Anbauverbände und Beratungsdienste des ökologischen Landbaus die Öko-Beratung Baden-Württemberg (ÖBBW) ins Leben. Sie verfolgen das Ziel der Sicherstellung und Förderung von qualifizierten Beratungsangeboten. Der Fokus liegt dabei auf finanziellen und rechtlichen Beratungsangeboten. Durch eine gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit und Bildung von Netzwerken wollen sie den Landbau weiter verbreiten.

Der Gründungsvorstand sind:

Dr. Christian Eichert (Geschäftsführer des Biolandverbandes für organischen-biologischen Landbau),
Erhard Gapp (Geschäftsführer von dem Beratungsdienst ökologischer Landbau),
Martin Bär (Geschäftsführer von Naturland),
Christoph Zimmer (Geschäftsführer von Ecoland),
Arno Adler (Vorsitzender von dem Beratungsdienst ökologischer Weinbau).

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bio-Anbau praktisch und theoretisch vermitteln

2.000 Schüler absolvierten Ausbildung auf Dottenfelder Hof

„Wir wollen gerade junge Menschen und neue Betriebe für den ökologischen Landbau gewinnen. Und dazu brauchen wir Bildungsangebote, wie sie der Dottenfelder Hof seit vielen Jahren bietet“, sagte die hessische Landwirtschaftsstaatssekretärin Beatrix Tappeser bei ihrem Besuch des biologisch-dynamisch bewirtschafteten Betriebes anlässlich des 40jährigen Bestehens der dortigen privaten Landbauschule und der Einweihung des Erweiterungsbaues.
19.09.2014mehr...
Stichwörter: Lernen, Lehre, Beratung

Eurovino 2025: Nachhaltiger Bio-Wein im Fokus

40 Jahre Ecovin, Nachhaltigkeitscheck und Trendthema alkoholfrei

Eurovino 2025: Nachhaltiger Bio-Wein im Fokus © Messe Karlsruhe / Lars Behrendt

Am 9. und 10. März öffnen sich zum zweiten Mal die Türen der Wein-Fachmesse Eurovino in Karlsruhe. Über 400 Weinerzeuger und -vermarkter werden Besuchern aus Handel, Gastronomie und Hotellerie ihre Neuheiten und Highlights präsentieren, darunter über 30 Bio-Weingüter. Der Bioweinbauverband Ecovin zeigt im Jubiläumsjahr erneut mit einem Gemeinschaftsstand Präsenz. Neben dem Schwerpunktthema Nachhaltigkeit rückt die Eurovino 2025 auch das Trendthema ‚alkoholfrei‘ in den Fokus.

27.02.2025mehr...
Stichwörter: Lernen, Lehre, Beratung

Kantine Zukunft sieht sich in Existenz gefährdet

Haushaltskürzungen betreffen auch Berliner Ernährungsstrategie

Kantine Zukunft sieht sich in Existenz gefährdet © Kantine Zukunft

„Mit großer Besorgnis beobachtet Berlins ernährungspolitische Szene die geplanten Haushaltskürzungen des Berliner Senats“, schreibt die Speiseräume GmbH, Trägerin der Kantine Zukunft, in einer Pressemeldung. Von ursprünglich vorgesehenen 2,2 Millionen Euro für 2025 soll im Zuge der Sparmaßnahmen eine Million Euro wegfallen – was schwerwiegende Folgen für dutzende Projekte zur Ernährungsbildung und Bekämpfung von Ernährungsarmut haben könne.

28.11.2024mehr...
Stichwörter: Lernen, Lehre, Beratung