Übernahme
Dorfkäserei Geifertshofen gerettet
Die Dorfkäserei Geifertshofen ist gerettet. Das Unternehmen hatte Ende März einen Insolvenzantrag gestellt. Nun hat eine Auffanggesellschaft das Unternehmen übernommen und führt es weiter. An der Spitze steht der Aufsichtsratsvorsitzende Rudolf Bühler, Vorstandsvorsitzende ist Nadine Bühler, zuständig für Finanzen und Organisation. Vorstand Michael Rebmann verantwortet den Vertrieb und Margarete Schmidt die Käseproduktion.
Margarete Schmidt und Hubert Wall haben die Dorfkäserei 1997 gegründet und waren geschäftsführende Gesellschafter. Wall übernimmt die Läden in Tübingen und Eisenach und vertritt das Unternehmen weiter auf Messen.
In einer Versammlung mit Gesellschaftern, Milchbauern und Mitarbeitern wurde die Rettung offiziell bekannt gegeben. „Hier ist nicht nur eine Käseproduktion. Dies ist eine Dorfkäserei! Ein Projekt von Bauern und engagierten Mitmenschen für die Ökologie“, führte Aufsichtsratsvorsitzender Rudolf Bühler aus.
Im sechsköpfigen Aufsichtsrat sitzt mit Demeter-Vorstand Klemens Fischer ein weiteres prominentes Mitglied sowie Rainer Kubach als Bioland Regionalvertreter und zwei Bio-Heumilchbauern.
Das 2011 gebaute Reifelager hat dem Unternehmen, das jährlich rund drei Millionen Umsatz erwirtschaftet, große Verluste von mehr als 100.000 Euro beschert, weil der Käse nicht richtig reifte und zum Teil nicht mehr verkaufsfähig war.