Start / Ausgaben / BioPress 81 - Oktober 2014 / Dorfkäserei Geifertshofen gerettet

Übernahme

Dorfkäserei Geifertshofen gerettet

Die Dorfkäserei Geifertshofen ist gerettet. Das Unternehmen hatte Ende März einen Insolvenzantrag gestellt. Nun hat eine Auffanggesellschaft das Unternehmen übernommen und führt es weiter. An der Spitze steht der Aufsichtsratsvorsitzende Rudolf Bühler, Vorstandsvorsitzende ist Nadine Bühler, zuständig für Finanzen und Organisation. Vorstand Michael Rebmann verantwortet den Vertrieb und Margarete Schmidt die Käseproduktion.

Margarete Schmidt und Hubert Wall haben die Dorfkäserei 1997 gegründet und waren geschäftsführende Gesellschafter. Wall übernimmt die Läden in Tübingen und Eisenach und vertritt das Unternehmen weiter auf Messen.

In einer Versammlung mit Gesellschaftern, Milchbauern und Mitarbeitern wurde die Rettung offiziell bekannt gegeben. „Hier ist nicht nur eine Käseproduktion. Dies ist eine Dorfkäserei! Ein Projekt von Bauern und engagierten Mitmenschen für die Ökologie“, führte Aufsichtsratsvorsitzender Rudolf Bühler aus.

Im sechsköpfigen Aufsichtsrat sitzt mit Demeter-Vorstand Klemens Fischer ein weiteres prominentes Mitglied sowie Rainer Kubach als Bioland Regionalvertreter und zwei Bio-Heumilchbauern.

Das 2011 gebaute Reifelager hat dem Unternehmen, das jährlich rund drei Millionen Umsatz erwirtschaftet, große Verluste von mehr als 100.000 Euro beschert, weil der Käse nicht richtig reifte und zum Teil nicht mehr verkaufsfähig war.

 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Mestemacher wird Teil der Ruf-Gruppe

Unternehmen der Mestemacher-Gruppe werden als selbstständige Einheiten weitergeführt

Mestemacher wird Teil der Ruf-Gruppe © Mestemacher

Die Großbäckerei Mestemacher wird vom Backzutatenhersteller Ruf übernommen. Das hat das Unternehmen heute bekanntgegeben. Ihre Produkte ergänzen künftig das Portfolio der Ruf-Gruppe, die sich damit breiter aufstellen will.

14.07.2025mehr...
Stichwörter: Übernahme, Übernahme

Premium Petfood Brands kauft Yarrah

Insolvente Bio-Marke zurück in der Hand des Gründers

Der niederländische Tiernahrungsfutterhersteller Premium Petfood Brands hat die insolvente Bio-Tierfutter-Marke Yarrah übernommen. Damit kehrt das Unternehmen zurück in die Hand des Gründers Jan Jaap Roelevink, der Yarrah 2012 verkauft hatte. Mit dem Schritt will Premium Petfood Brands seine Präsenz in den Benelux-Ländern weiter ausbauen und auf die wachsende Nachfrage nach Bio-Produkten für Haustiere reagieren.

15.11.2024mehr...
Stichwörter: Übernahme, Übernahme

Karim Chaouch kauft GSE und Fitne

Saarbrücker Nahrungsergänzungsunternehmen sind wieder eigentümergeführt

Karim Chaouch kauft GSE und Fitne © GSE Vertrieb

Mittels Management-Buy-out hat der ehemalige Geschäftsführer Karim Chaouch die GSE-Vertrieb Nahrungsergänzung & Heilmittel GmbH sowie die Fitne Healthcare GmbH aus der Holding-Gesellschaft Bionexx herausgekauft. Chaouch hatte die beiden Unternehmen von 2021 bis 2023 geleitet.

19.08.2024mehr...
Stichwörter: Übernahme, Übernahme