Start / Ausgaben / BioPress 80 - Juli 2014 / Naturkosmetik Styx baut deutschen Vertrieb aus

Naturkosmetik

Naturkosmetik Styx baut deutschen Vertrieb aus

Der österreichische Naturkosmetik-Pionier Styx hat sich für 2014 den Ausbau seiner Vertriebsstrukturen auf dem deutschen Naturkosmetikmarkt als Ziel gesetzt. Der österreichische Naturkosmetikhersteller hat mit der Körpercreme Aloe Vera im Mai sein neuestes Produkt eingeführt. Die vegane Creme aus reinem Blattgel der Aloe Vera, kaltgepressten Ölen sowie Sheabutter spendet Feuchtigkeit und fördert die Regeneration der Haut.

Styx Naturcosmetic entwickelt und produziert in Niederösterreich mehr als 750 verschiedene Naturkosmetikprodukte aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft und Wildsammlung. Die Familie Styx führt das Unternehmen seit 1965 und hat sich mit seinen mehr als 80 Mitarbeitern auf die Herstellung von Körperpflegeprodukten spezialisiert.

Mit einer täglichen Produktion von 5.000 Kilo Creme und einer Exportquote von 70 Prozent in derzeit 40 Ländern weltweit, zählt das Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 26 Millionen Euro zu den erfolgreichsten mittelständischen Unternehmen in Österreich. Zu den Hauptabsatzgebieten zählen Russland und Österreich. Im Deutschland ist das Körper- und Handpflegesortiment im Naturkosthandel, Reformhäusern, Drogerien und Apotheken erhältlich.

 

Der Hersteller betreibt ein umfassendes Nachhaltigkeitsmanagement. Seit 2012 decken  die Österreicher den Energiebedarf aus erneuerbaren Quellen. Die Heizenergie von 340.000 kW/h stammt aus Holz. Dafür wurde das bestehende Heizsystem für Büro- und Produktionsgebäude so­wie Produktionsanlagen 2012 gegen eine moderne Hackschnitzelheizanlage ausgetauscht. Das Holz kommt aus dem waldreichen Niederösterreich. Der Hersteller spart dadurch jährlich 80.000 Kilo CO2 ein.

Im August 2013 wurde als weiterer Schritt zur Erzielung einer CO2 neutralen Kosmetikproduktion eine Photovoltaik-Anlage installiert. Der Jahresstromverbrauch von rund 129.000 kW/h wird jetzt bis zu 30 Prozent selbst erzeugt. Der restliche Bedarf wird durch den Bezug von Öko-Strom gedeckt. Damit wird eine Einsparung von jährlich 126 Tonnen CO2 erzielt.

Auch die Kriterien Mobilität und Transport werden berücksichtigt. Der Fuhrpark wird aktuell auf Elektrofahrzeuge umgestellt. Um in der Logistik Energie zu sparen, entschied sich Styx für den Einsatz von recycelbaren PET-Verpackungen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

„Naturkosmetik ist Mainstream geworden“

Deutscher Naturkosmetikmarkt erreicht Umsatzanteil von fast elf Prozent

1,48 Milliarden Euro hat der Naturkosmetikmarkt 2021 in Deutschland umgesetzt – das ist ein Anteil von fast elf Prozent am gesamten Kosmetikmarkt. Wie Mirja Eckert, Herausgeberin des Naturkosmetik-Branchenmonitors, bei der gestrigen Online-Konferenz von Biofach/Vivaness erklärte, ist die Sparte damit im Mainstream angekommen.

16.02.2022mehr...
Stichwörter: Naturkosmetik, Vertrieb, Styxx

Logocos erweitert Geschäftsführung

Lars Zirpins wird Geschäftsführer und Chief Marketing Officer

Logocos erweitert Geschäftsführung © Logocos Naturkosmetik

Die Logocos Naturkosmetik, seit 1978 Pionier für zertifizierte Naturkosmetik, begrüßt Lars Zirpins als neuen Geschäftsführer. Der langjähriger Nivea-Manager und zuletzt CMO bei Weleda will sich insbesondere den Themen Kommunikation und Digitalisierung widmen sowie Markenstrategie und Innovationskraft der Logocos-Marken Sante und Logona weiter vorantreiben.

22.05.2025mehr...
Stichwörter: Naturkosmetik, Vertrieb, Styxx

Natrue ernennt neuen Präsidenten und neue Vizepräsidentin

Geschäftsführer von Wala Heilmittel und Weleda neu im Amt

Natrue ernennt neuen Präsidenten und neue Vizepräsidentin © Natrue

Der internationale Naturkosmetik-Verband Natrue hat auf seiner Mitgliederversammlung am 13. Mai in Frankfurt einen neuen Präsidenten sowie eine neue Vizepräsidentin ernannt. Zum Präsidenten gewählt wurde der vorherige Vizepräsident Florian Stintzing, wissenschaftlicher Leiter und Teil der Geschäftsführung der Wala Heilmittel GmbH. Jayn Sterland, Geschäftsführerin von Weleda UK, übernimmt künftig die Rolle der Vizepräsidentin.

15.05.2025mehr...
Stichwörter: Naturkosmetik, Vertrieb, Styxx