Niederlande
Hekking Kaas Konkurs
Kontrollstelle hatte im Dezember das Bio-Zertifikat entzogen
Hekking Kaas aus den Niederlanden ist Konkurs, wie die Anwaltskanzlei Claassen Kornet & Voors aus Zwolle miteilte. Der niederländische Kontrollstelle Skal hatte der Käserei bereits im Dezember 2013 das Bio-Zertifikat entzogen, nachdem eine Analyse ergeben hatte, dass Bio-Ziegen-Milch mit konventioneller Milch gemischt wurde.
Der Konkurs der Käserei war nach dem Entzug keine Überraschung. Aufgeflogen war Hekking durch einen Insidertipp aus Deutschland, der sich dann bei der Überprüfung durch Skal bestätigt hat. Nebenbei stellten die Kontrolleure noch einen nicht erlaubten Konservierungsstoff fest. Die Verstöße wogen so schwer, dass die Kontrollstelle die Bio-Zertifizierung sofort entzog.
Die Käserei hat insgesamt in 15 Länder exportiert und war jahrelang auch Lieferant des deutschen Naturkostfachhandels gewesen. Die Bio-Ziegenmilch-Erzeuger fanden wieder Abnehmer, da Ziegenkäse begehrt ist auf dem Markt. Auf den supergünstigen Einkaufspreis bei Hekking muss der Fachgroßhandel seither verzichten. Die Marktverzerrung für die Wettbewerber ist auch kein Thema mehr.