Start / Business / Ware / Sortimente / Convenience / Umsatz mit Veggie-Fertiggerichten wächst

vegetarisch

Umsatz mit Veggie-Fertiggerichten wächst

Vegetarierbund empfiehlt wenig verarbeitete Lebensmittel

Das Angebot an vegetarischen und veganen Fertiggerichten wird immer vielfältiger. Der Umsatz im Verkauf hat sich innerhalb der letzten vier Jahre nahezu verdreifacht, aktuell beträgt das Umsatzplus rund 30 Prozent, wie der VEBU (Vegetarierbund Deutschland) aus Berlin mitteilt.

Der Speiseplan vegetarisch und vegan lebender Menschen sollte nach Empfehlung des VEBU überwiegend aus Obst und Gemüse, Hülsenfrüchten, Vollkorn-Produkten und Nüssen bestehen. Die Kühlregale und Auslagen im Einzelhandel bieten eine breite Auswahl von Tofuwürfeln über pflanzlichen Käse bis zum Seitanaufschnitt.

Fertigprodukte, die einen industriellen Fertigungsprozess hinter sich haben, sollten in Maßen konsumiert werden.„Wenig verarbeitete Lebensmittel sind gesünder als solche, die stark verarbeitet wurden. Sojawürstchen, Seitanschnitzel und Tempehburger bieten eine Abwechslung auf dem Teller, die wir begrüßen“, erläutert VEBU-Geschäftsführer Sebastian Zösch.

„Bei einer veganen Ernährung sollte eine breite, vollwertige Lebensmittelauswahl erfolgen, um die Zufuhr potentiell kritischer Nährstoffe sicherzustellen. Darüber hinaus sind Veganer mit vielen Nährstoffen durchschnittlich besser versorgt als die Allgemeinbevölkerung und teilweise noch besser als Vegetarier. Hierzu zählen vor allem Antioxidantien, Folat, Biotin, Magnesium sowie sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe“, erklärt Markus Keller, Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des VEBU.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Followfood bringt über 20 Neuheiten zur Biofach

Veganer Thunfisch, Chips und Schokolade

Followfood bringt über 20 Neuheiten zur Biofach

Zur Biofach 2024 präsentiert Followfood dieses Mal über 20 Bio-Innovationen. Es gibt vier neue Chips-Sorten, zum Beispiel aus Süßkartoffeln, vier vegane Schokoladen, die komplett in Ghana produziert werden, und zwei Varianten veganer ‚Thunvisch‘ auf Basis von Erbsenprotein. Insgesamt sind zwei Drittel der Neuheiten pflanzenbasiert. Mit Tracking-Codes will das Unternehmen Verbrauchern größtmögliche Transparenz bieten.

09.02.2024mehr...
Stichwörter: vegetarisch, Fertiggerichte, Convenience

Lebensmittelriese aus Litauen erwirbt Palette von Bio-Fertigprodukten

Anteile der Auga-Gruppe gehören künftig zu Kauno Grūdai

Lebensmittelriese aus Litauen erwirbt Palette von Bio-Fertigprodukten © AB Kauno Grūdai

Kauno Grūdai, eines der größten Lebensmittelunternehmen Litauens, hat Anteile an der Produktionseinheit Grybai LT der Auga-Gruppe, eines der größten Bio-Hersteller in den baltischen Staaten, erworben und damit seine Lebensmittelproduktion auf Deutschland ausgeweitet. Grybai LT ist für die Herstellung von Suppen und Konserven verantwortlich und vertreibt Currys, Eintöpfe, Getreidemahlzeiten und abgepacktes Gemüse in Bio-Qualität.

18.10.2023mehr...
Stichwörter: vegetarisch, Fertiggerichte, Convenience

Biovegan launcht Instant-Reis-Desserts und neue vegane Saucen

Mit Kokosmilch oder Cashewmehl

Biovegan launcht Instant-Reis-Desserts und neue vegane Saucen © Biovegan

Den Jahreszeitenwechsel läutet Biovegan mit einer Produktinnovation ein: Die ersten veganen Instant-Reis-Desserts setzen auf Kokosmilchpulver als Milchersatz und sind in den Varianten Apfel-Zimt, Dunkle Schokolade und Bourbon Vanille erhältlich. Außerdem wird das Sortiment an veganen Saucen erweitert: um die Geschmacksrichtungen Bolognese, Carbonara, Braten, Pfeffer und Hollandaise.

06.10.2023mehr...
Stichwörter: vegetarisch, Fertiggerichte, Convenience