Start / Business / Ware / Sortimente / Getränke / Kaltgetränke / alkoholfrei / Limonaden / BioZisch ab jetzt mit Bio-Mineralwasser

Lammsbräu

BioZisch ab jetzt mit Bio-Mineralwasser

Kooperation zwischen Voelkel und Neumarkter Lammsbräu soll Bewusstsein für Wasserschutz schaffen

Sowohl Voelkel als auch Neumarkter Lammsbräu zeichnen künftig ihre Limonaden mit dem Bio-Mineralwasser-Siegel aus. Die Voelkel-eigene Mineralwasserquelle ist jetzt nach den Richtlinien der Qualitätsgemeinschaft Biomineralwasser e.V. zertifiziert.

Die Voelekl-Mineralwasserquelle wird die erste norddeutsche Bio-Mineralwasser-Quelle und bundesweit der dritte Bio-Brunnen nach Lammsbräu und Ensinger. Die BioZisch-Limonaden werden wie gehabt mit dem Voelkel-Mineralwasser hergestellt und zusammen mit den now-Limonaden von Neumarkter Lammsbräu tragen sie als erste Limonaden das Bio-Mineralwasser-Siegel.

Mit der Aktion wollen die beiden Unternehmen ein wegweisendes Signal am Markt setzen und mit gutem Beispiel vorangehen, damit der neue Qualitätsstandard für Bio-Mineralwasser am Markt schnell sichtbar wird, andere Hersteller zur Mitarbeit motiviert werden und die so wichtige gesellschaftliche Diskussion über den Umgang mit Wasser in Fahrt kommt. Nur wenn sich vielerorts ein besserer Wasserschutz, etwa durch mehr Ökolandbau, durchsetzt, werden auch nachfolgende Generationen noch ursprünglich reines Wasser haben. Das soll nachhaltig im Bewusstsein der breiten Bevölkerung verankert werden.

Mit einem Drei-Punkte-Programm für die nächsten zwei Jahre soll dieses Ziel verfolgt werden:

  1. Erstes Marktsignal: Lammsbräu und Voelkel zeichnen sukzessive alle Produkte, die Mineralwasser enthalten, mit dem Bio-Mineralwasser-Siegel aus und starten einen gemeinsamen Aufruf an alle Bio-Getränkehersteller, dem Beispiel zu folgen.

  2. Zweites Marktsignal: Gemeinsame Initiativen zur Förderung des umweltfreundlichen Glasmehrweg-Gebindesystems im Biomarkt.

  3. Drittes Marktsignal: Koordinierte Aufklärungsinitiative, die sich an die Wasser-Endverbraucher wendet, um auf die Gefahren aufmerksam zu machen, die dem Wasser drohen.

Das „Bio-Mineralwasser“-Siegel: Reinheitsgebot für Mineralwasser

Das 2012 vom Bundesgerichtshof bestätigte Konzept „Bio-Mineralwasser“ zielt darauf ab, natürlich reine Wasserressourcen auch für zukünftige Generationen zu schützen. Über die Regelungen in der gegenwärtigen Mineralwasser-Gesetzgebung hinaus sollen deswegen höhere Standards bei Umweltschutz, Produktqualität und Transparenz zum Schutze der wichtigsten Ressource etabliert werden.

„Die Bio-Mineralwasser-Grundsätze sind Teil unserer Firmenphilosophie: Zu den hohen Qualitätsansprüchen von Voelkel gehört auch, die Natur zu schützen und die Menschen zu achten. Wir treten gemeinsam mit Lammsbräu dafür ein, dass sich insbesondere der Wasserschutz-Gedanke in der Bio-Branche und darüber hinaus schnell weiter verbreitet“, so Stefan Voelkel.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Neumarkter Lammsbräu: weniger Absatz, stabiler Umsatz

Mehr Kundenakquise im Mainstream geplant

Neumarkter Lammsbräu: weniger Absatz, stabiler Umsatz © Neumarkter Lammsbräu

Mit 31,7 Millionen Euro blieb der Umsatz der Oberpfalzer Bio-Brauerei Neumarkter Lammsbräu im Jahr 2023 stabil (2022: 31,8 Millionen Euro). In Folge gestiegener Kosten für Material, Personal etc. seien moderate Preisanpassungen nötig gewesen, was zu einem leichten Volumenrückgang geführt habe: Insgesamt verkaufte Lammsbräu im Vorjahr über 239.000 Hektoliter Bio-Getränke, 2022 waren es noch mehr als 260.000 Hektoliter.

10.04.2024mehr...
Stichwörter: Lammsbräu, Getränke

Deutsche Bahn serviert Bio-Bier von Lammsbräu

Ab Januar neu: alkoholfrei Naturtrüb und now-Limo Passion Crush

Deutsche Bahn serviert Bio-Bier von Lammsbräu © Deutsche Bahn

Nach der Premiere im letzten Jahr schenkt die Deutsche Bahn auch in diesem Winter das EdelHell-Bier der Bio-Brauerei Neumarkter Lammsbräu in allen ICE-Bordbistros aus. Außerdem werde das Bio-Gulasch jetzt mit Neumarkter Lammsbräu Dunkel veredelt. Für den Januar 2024 hat der Oberpfalzer Hersteller bereits zwei Neuheiten angekündigt: ein naturtrübes alkoholfreies Bier und eine now-Limonade, die von Kletterfans selbst ausgesucht wurde.

27.11.2023mehr...
Stichwörter: Lammsbräu, Getränke

leh-vertrieb startet Vertriebsoffensive für Voelkel

Marktstärke von Shots, Frucht- und Gemüsesäften soll weiter ausgebaut werden

Die leh-vertrieb GmbH startet eine Vertriebsoffensive für die Naturkostsafterei Voelkel. Deutschlandweit soll die Distribution der Ingwer Shots sowie der Frucht- und Gemüsesäfte im Lebensmitteleinzelhandel in Zusammenarbeit mit dem eigenen Außendienst von Voelkel intensiviert werden. Ziel sei es, die Marktstärke dieses Segments deutlich auszubauen und mehr Bewusstsein für nachhaltige Produkte zu schaffen.

14.05.2025mehr...
Stichwörter: Lammsbräu, Getränke