Beste Piwis gekürt
Beim Wettbewerb des Staatlichen Weinbauinstituts Freiburg (WBI) haben insgesamt 28 Juroren 171 Weine aus 67 Betrieben verkostet. Die aus acht Nationen kommenden Weine wurden alle aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (Piwis), die aus der Freiburger Züchtungsarbeit hervorgegangen sind, hergestellt. Die Jurymitglieder lobten die Qualität der Weine, die sich im Laufe der nun fünften Wiederholung des Wettbewerbs kontinuierlich gesteigert hat.
Die Freiburger Sorten kommen in der Regel mit null bis zwei Rebschutzbehandlungen aus im Vergleich zu zehn und mehr bei pilzanfälligen Rebsorten. Der daraus resultierende Vorteil bei der Arbeitsentlastung und bei der Umweltschonung hat den Sorten zwischenzeitlich eine Nachfrage in über 40 Ländern gebracht.
Aktuell ist Italien auf dem Weg, nach der Rebsorte Bronner weitere Piwi-Sorten aus der Freiburger Züchtungsarbeit in die nationale Sortenliste einzutragen, womit die Sorten dann auf einfachen Verwaltungsbeschluss für den Anbau in den verschiedenen italienischen Anbaugebieten frei gegeben werden können.
Auch in Frankreich bemüht man sich seit nunmehr drei Jahren um die Eintragung der Freiburger Piwi-Sorten in die nationale Sortenliste.
Der Badische Winzerkeller Breisach, diesjähriger Austragungsort des Wettbewerbs, hat über die zurückliegenden rund 15 Jahre in enger Zusammenarbeit mit dem WBI die Prüfung von Freiburger Piwi-Sorten und deren Zulassung für den Weinanbau in Baden und in Deutschland intensiv unterstützt.
Die Weine des diesjährigen Wettbewerbs Best of Freiburger Piwis 2013, die aus ökologischer Erzeugung stammen, werden auf der Anuga in Köln vom 5. bis 9. Oktober vorgestellt und einem Fachpublikum aus Handel und Gastronomie präsentiert.
Die meisten Erstplatzierungen bei den Best of Freiburger Piwis 2013 im Badischen Winzerkeller Breisach erzielte Ökologischer Weinbau Ruesch aus Buggingen im Markgräflerland.
In vier Kategorien vergaben die 28 Juroren die Bestbewertung an die Erzeugnisse des Weinbaubetriebes. Dicht gefolgt erreichte auch das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg in vier Kategorien jeweils eine Höchstbewertung.
Piwis auf der Anuga
Auf der Anuga Sonderschau Voll-Bio werden zirka 30 Piwis mit Verkostung an allen 5 Messetagen präsentiert.
Halle 5.1/Stand E001 F008
So. 6.10. um 13:00 Uhr
Anuga
Bio-Kompetenzzentrum
Piwis – die pilzwiderstandsfähigen Rebsorten erobern die Spitzenklasse
Piwi-Informationsveranstaltung
anschließend um 14.00 Uhr
Geführte Piwi-Weindegustation
Mehr Infos siehe Seite 64