China
Bio-Potenzial in China
Bio-Produktion wird international wettbewerbsfähig
China besitzt das Potenzial, um weltweit einer der bedeutendsten Produzenten von Bioprodukten zu werden. Dies geht aus einem Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) hervor.
(aea06/st-18/A7F4) Zunehmend werden in China Bioprodukte produziert - die den internationalen Standards entsprechen - und nach Japan, Südkorea, den USA oder in die EU exportiert. So wird geschätzt, dass der Wert der Exporte von weniger als 1 Mio. US$ Mitte der 90er Jahre auf 142 Mio. $ im Jahre 2003 gestiegen ist.
Die Bio-Landwirtschaftsbetriebe nähern sich dem Standard der westlichen Betriebe an, was die Anbautechniken, Zertifizierungssysteme und das Marketing angeht. Auf dem inländischen Markt gibt es allerdings einige hemmende Faktoren wie ein mangelndes Bewusstsein der Verbraucher, hohe Produktpreise und die mangelnde Weiterbildung und Unterstützung der Landwirte.
Seit dem Jahre 2005 ist die Anzahl der Zertifizierungsbehörden für Bioprodukte von 6 auf 26 gestiegen, wozu auch Agenturen aus den USA, der EU, Australien und Japan gehören. Das USDA geht davon aus, dass bis zum Jahre 2010 mehr als ein Drittel der Agrarfläche des Landes für den Anbau von Bioprodukten konvertiert sein wird. (AgraFood Asia)