Start / Alternativer Gesundheitspreis der BKK advita

Krankenkasse

Alternativer Gesundheitspreis der BKK advita

Krankenkasse setzt auf nachhaltige Gesundheitsförderung im Berufs- und Privatleben

Langfristig angelegte betriebliche Gesundheitsförderung ist in Zeiten von Burn-out und Überbelastung am Arbeitsplatz wichtiger denn je. Gesundheitsaktionen in kleineren Betrieben finden oft nur temporär statt, da es für entsprechende Aktivitäten vorwiegend an Geld und Zeit mangelt.

Mit der Auslobung des Alternativen Gesundheitspreises 2012 möchte die BKK advita Unternehmen auszeichnen, die ökologisch motivierte Lösungsansätze für eine nachhaltige betriebliche Gesundheitsförderung offerieren. Die Bewerbungsfrist für den mit insgesamt 6.000 Euro dotierten Preis endet am 31.07.2012.

Führen Sie ein Kleinunternehmen oder einen mittelständigen Betrieb bis 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Haben Sie kreative Ideen für ein langfristig wirkendes betriebliches Gesundheitsmanagement und diese bereits erfolgreich umgesetzt? Dann bewerben Sie sich mit einer  aussagekräftigen Projektbeschreibung bei der BKK advita.

Weitere Informationen und Bewerbungsformular unter www.bkk-advita.de/gesundheitspreis

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Vorteil durch leistungsfähige Mitarbeiter

BKK advita zeichnet Unternehmen für Gesundheitsförderung aus

Der rheinland-pfälzische Umwelt-Staatssekretär Thomas Griese ehrte auf der Biofach in Nürnberg das Bauunternehmen Krieger + Schramm und die rheinhessische Juwi Gruppe für erneuerbare Energien als Gewinner des alternativen Gesundheitspreises mit einem Preisgeld von 2.500 Euro bzw. 2.000 Euro. Georgs Bioladen wurde ebenfalls prämiert und erhielt 500 Euro.
20.04.2015mehr...
Stichwörter: Krankenkasse, Auszeichnung

Rudolf Bühler erhält Landesverdienstorden

Auszeichnung für den Beitrag für eine nachhaltige Landwirtschaft

Rudolf Bühler erhält Landesverdienstorden © Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall

Am vergangenen Freitag, 9. Mai, wurde Rudolf Bühler, Vorsitzender der Stiftung ‚Haus der Bauern‘ und der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH), von Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Schloss Mannheim mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg geehrt – für sein Engagement und Leistungen für die Ländliche Regionalentwicklung in der Region Hohenlohe und darüber hinaus.

13.05.2025mehr...
Stichwörter: Krankenkasse, Auszeichnung

Spirituosen von Dwersteg für Biofach-Besucher

Preisgekrönte Bio-Liköre zum Verkosten im Meetingpoint BIOimSEH

Spirituosen von Dwersteg für Biofach-Besucher © Destillerie Dwersteg

In der Sonderschau Meetingpoint BIOimSEH (Halle 7, Stand 851) können Biofach-Besucher dieses Jahr Spirituosen und alkoholfreie Erfrischungsgetränke an einer Bio-Bar verkosten. Mit dabei ist die Destillerie Dwersteg mit ihren zahlreichen Bio-Spirituosen – darunter die Liköre ‚Coeur d'Orange‘ und ‚Cassis‘, die im vergangenen Jahr beim französischen Verkostungswettbewerb Amphore mit einer Goldmedaille geehrt wurden.

31.01.2025mehr...
Stichwörter: Krankenkasse, Auszeichnung