Start / Business / Bio-Unternehmen / Hersteller / Rabenhorst mit Bundesehrenpreis geadelt

Saft

Rabenhorst mit Bundesehrenpreis geadelt

Qualitätsauszeichnung für das Traditionsunternehmen aus Unkel

Die Premium-Saftmarke Rabenhorst aus Unkel am Rhein wurde jetzt zum zweiten Mal mit dem Bundesehrenpreis für Fruchtgetränke ausgezeichnet. Dieser vom Bundesernährungsministerium vergebene Preis ist die höchste Auszeichnung, die ein deutscher Lebensmittelproduzent erreichen kann und bestätigt damit, dass das Unternehmen zu den Spitzenbetrieben der Ernährungsbranche zählt.

24 Bundesehrenpreise wurden an die deutschen Hersteller von Fruchtgetränken vergeben, die die besten Testergebnisse der internationalen DLG Qualitätsprüfung 2011 erzielt haben. Am diesjährigen Leistungsvergleich hatten sich 90 Betriebe mit 695 Produkten beteiligt.

Klaus-Jürgen Philipp, Geschäftsführer im Unternehmen Haus Rabenhorst, nahm den Bundesehrenpreis bei der Siegerehrung in Berlin entgegen. „Wir sind sehr stolz, dass wir nun schon zum zweiten Mal mit dieser bedeutenden Auszeichnung geehrt werden. Diese Anerkennung bestätigt uns in unserem Anspruch, konsequent nur feine Direktsäfte und Nektare in allerhöchster  Qualität zu produzieren“, freut sich Klaus-Jürgen Philipp über die Ehrung.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Voelkel steigert Umsatz um 20 Prozent

Rekordergebnis im Jahr 2024 mit 140 Millionen Euro

Voelkel steigert Umsatz um 20 Prozent © Voelkel

Mit rund 140 Millionen Euro und einer Steigerung von fast 20 Prozent hat die Naturkostsafterei Voelkel im Jahr 2024 einen neuen Umsatzrekord erzielt. Größten Anteil am Wachstum hatte wiederum die Produktkategorie Ingwershots, bei denen der Bio-Hersteller mittlerweile zum Marktführer in Deutschland geworden ist. Auch produktionstechnisch erreichte das Unternehmen einen neuen Rekord: Fast 126 Millionen Verpackungseinheiten haben das Werk in Pevestorf verlassen.

10.03.2025mehr...
Stichwörter: Saft

Voelkel steigert Umsatz um 12 Prozent

Öl in Mehrweg wird wieder eingestellt

Voelkel steigert Umsatz um 12 Prozent © Voelkel

Die Naturkostsafterei Voelkel ist 2023 um zwölf Prozent auf 117 Millionen Euro gewachsen. Den Erfolg führt das Familienunternehmen auf einen krisenresistenten Einkauf, viele neue Produkteinführungen, eine breite Distribution sowie hohe Investitionen in Energieeinsparungen zurück, die sich jetzt auszahlten. Besonders gefragt waren auch im Vorjahr wieder die Ingwershots. Dagegen erreichten die neu gestarteten Pflanzenöle in Mehrwegflaschen nicht die erhofften Drehzahlen: Sie sollen wieder eingestellt werden.

22.03.2024mehr...
Stichwörter: Saft

Bioland-Apfelsaft bei Kaufland

30 Prozent Äpfel von Streuobstwiesen

Bioland-Apfelsaft bei Kaufland © Kaufland

Kaufland bringt einen neuen Bioland-Apfelsaft mit 30 Prozent Streuobstwiesen-Anteil in die Regale. Das Obst stammt aus dem Schlaraffenburger Streuobstprojekt in Bayern. Die zugehörigen Landwirte sollen mit einem fairen Preis für ihren Beitrag zu Artenvielfalt und Naturschutz entlohnt werden. Auch die Naturkostsafterei Voelkel ist als Produktionspartner an dem neuen Apfelsaft beteiligt.

25.01.2024mehr...
Stichwörter: Saft