Start / Business / Bio-Unternehmen / Hersteller / Medicura setzt auf die Natur

Saft

Medicura setzt auf die Natur

Gesundheitsfördernde exotische Fruchtsäfte aus biologischem Anbau

Die Medicura Naturprodukte AG aus Burglauer hat eine Reihe gesundheitsfördernder exotischer Fruchtsäfte aus biolo­gischem Anbau auf den Markt gebracht. Die Bio-Serie geht auf die Bedürfnisse gesundheitsbewusster Verbraucher ein. „So wie die Menschen wissen wollen, woher das Fleisch und Gemüse kommt, das sie verzehren, wollen sie auch bei Nahrungsergänzungen, Getränken und sonstigen Lebensmitteln Transparenz“, teilt das Unternehmen mit.

Die Produkte des Herstellers entstehen in Zusammenarbeit mit Ernährungswissenschaftlern und Sachverständigen. Für Medicura sind es nicht unbedingt die hochpreisigen Artikel, die die Versprechen wie Anti-Aging und Gesundheitsnutzen halten, sondern Erzeugnisse, die auf die Kraft der Natur setzen, wie Testberichte zeigen. Die Natur ist für Medicura die größte Apotheke der Welt.

Das Bio-Saft-Sortiment besteht aus Bio-Acai, der Powerbeere aus dem Urwald, Bio-Aloe-Vera, Bio-Aronia, die Beere für den Zellschutz, Bio-Cranberry, der modernen Anti-Aging-Frucht, Bio-Goji für Vitalität und Gesundheit, Bio-Granatapfel, der Paradiesfrucht, Bio-Holundersaft zur Ernährung des Immunsystems, Bio-Mangostan, Bio-Noni und Bio-Sanddorn.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Voelkel steigert Umsatz um 20 Prozent

Rekordergebnis im Jahr 2024 mit 140 Millionen Euro

Voelkel steigert Umsatz um 20 Prozent © Voelkel

Mit rund 140 Millionen Euro und einer Steigerung von fast 20 Prozent hat die Naturkostsafterei Voelkel im Jahr 2024 einen neuen Umsatzrekord erzielt. Größten Anteil am Wachstum hatte wiederum die Produktkategorie Ingwershots, bei denen der Bio-Hersteller mittlerweile zum Marktführer in Deutschland geworden ist. Auch produktionstechnisch erreichte das Unternehmen einen neuen Rekord: Fast 126 Millionen Verpackungseinheiten haben das Werk in Pevestorf verlassen.

10.03.2025mehr...
Stichwörter: Saft

Voelkel steigert Umsatz um 12 Prozent

Öl in Mehrweg wird wieder eingestellt

Voelkel steigert Umsatz um 12 Prozent © Voelkel

Die Naturkostsafterei Voelkel ist 2023 um zwölf Prozent auf 117 Millionen Euro gewachsen. Den Erfolg führt das Familienunternehmen auf einen krisenresistenten Einkauf, viele neue Produkteinführungen, eine breite Distribution sowie hohe Investitionen in Energieeinsparungen zurück, die sich jetzt auszahlten. Besonders gefragt waren auch im Vorjahr wieder die Ingwershots. Dagegen erreichten die neu gestarteten Pflanzenöle in Mehrwegflaschen nicht die erhofften Drehzahlen: Sie sollen wieder eingestellt werden.

22.03.2024mehr...
Stichwörter: Saft

Bioland-Apfelsaft bei Kaufland

30 Prozent Äpfel von Streuobstwiesen

Bioland-Apfelsaft bei Kaufland © Kaufland

Kaufland bringt einen neuen Bioland-Apfelsaft mit 30 Prozent Streuobstwiesen-Anteil in die Regale. Das Obst stammt aus dem Schlaraffenburger Streuobstprojekt in Bayern. Die zugehörigen Landwirte sollen mit einem fairen Preis für ihren Beitrag zu Artenvielfalt und Naturschutz entlohnt werden. Auch die Naturkostsafterei Voelkel ist als Produktionspartner an dem neuen Apfelsaft beteiligt.

25.01.2024mehr...
Stichwörter: Saft