Kaffee trinken für den fairen Handel
fairgourmet unterstützt Leipzig-Bewerbung um Titel Fair Trade Town
Am 30. September sollen in ganz Deutschland 500.000 Tassen fair gehandelter Kaffee ausgeschenkt werden. Das wäre Weltrekord! Am Start ist auch der Leipziger Caterer fairgourmet. An diesem Tag wird die Tochtergesellschaft der Leipziger Messe auf der Freizeitmesse modell-hobby-spiel arbeiten. Erklärtes Ziel ist es, mindestens 1.500 Tassen -Kaffee mit dem Siegel Fair Trade zu verkaufen.
Für den Rekordversuch wirbt der Verein TransFair. Die Mitstreiter engagieren sich weltweit für einen fairen Handel sowie gerechte soziale, ökonomische und ökologische Standards. So sollen unter anderem die Arbeitsbedingungen der Bauern in Afrika, Asien und Südamerika verbessert werden.
Mit ihrem Engagement für fairen Handel befindet sich die fairgourmet in Leipzig in guter Gesellschaft. Mehr als 130 Geschäfte, Restaurants und Cafés verkaufen Fair Trade-Produkte. Mit dieser Vielzahl sind die Kriterien für das Siegel Fair Trade Town erfüllt, das Leipzig am 26. September 2011 als erste sächsische Stadt bekommen soll. Deutschlandweit sind es schon 53 Städte, die das Gütesiegel tragen, weltweit über 900.
Nachhaltiges Wirtschaften ist für die Leipziger Messe-Tochter ein Unternehmensprinzip. Als erste deutsche Messegesellschaft hat sich die Leipziger Messe nach den internationalen Green Globe-Standards zertifizieren lassen. Den Regeln dafür haben sich auch die Dienstleistungstöchter der Unternehmensgruppe angeschlossen. Die fairgourmet arbeitet schon an den nächsten Schritten, die Nachhaltigkeit des eigenen Wirtschaftens zu verbessern. Unter anderem werden ökologisch sinnvolle Alternativen für Verpackungen und Einweggeschirr getestet.