Start / Ausgaben / BioPress 65 - November 2010 / Aus Breisgaumilch wird Schwarzwaldmilch

Aus Breisgaumilch wird Schwarzwaldmilch

Aufsichtsrat und Geschäftsführung haben sich dazu entschlossen, den Breisgau  ge­gen den bestens bekannten Schwarzwald in der Namensgebung auszutauschen. Somit wird die Molkerei ab Dezember unter Schwarzwaldmilch GmbH Freiburg firmieren und nicht mehr unter Breisgaumilch GmbH. Der neue Name kommuniziert mit der Stadt Freiburg und dem Schwarzwald jetzt zwei Werte.
Seit Gründung der ersten Milchgenossenschaft Freiburg im Jahr 1876 bis zur neuen Schwarzwaldmilch GmbH Freiburg war es ein langer Weg. Dazwischen lag der Freiburger Milchhof im Jahr 1916 und die Breisgau Milch Zentrale GmbH, gegründet 1930.
Das Ziel der Gründung war die zentralere Vermarktung der Milch, die von den Bauern aus dem Schwarzwald und dem Breisgau angeliefert wurde sowie die bessere Versorgung der städtischen Bevölkerung, verbunden mit der Erzielung eines guten Preises für die Milcherzeuger.
Der Breisgau ist seit vielen Jahren ein Bestandteil des Namens. Die Molkerei gewann jedoch die Erkenntnis, dass der Breisgau geographisch eng begrenzt ist: Schon nördlich der Ortenau ist der Breisgau kaum mehr bekannt.
Dagegen vermittelt die Region des Schwarzwaldes ein tragfähiges Bild um die Werte und Philosophie der Molkerei: Frische, Echtheit, Na­tur und Regionalität dem Konsumenten auch in den weiter entfernten Gebieten nahe zu bringen. Diese Richtung möch­te die Molkerei künftig weiter stärken und ausbauen. So wur­de seit der Übernahme der Schwarzwaldmilch Offenburg durch die Breisgaumilch im Jahre 1982 das Thema der Namensgebung in den Gremien wiederholt diskutiert.

[ Artikel drucken ]