Start / Ausgaben / BioPress 63 - Mai 2010 / Aramark würzt biologisch

Gewürze

Aramark würzt biologisch

Im Rahmen seines Nachhaltigkeitsengagements „Zukunft fairantworten“ intensiviert der Caterer Aramark aus Neu-Isenburg/Hessen die Zusammenarbeit mit dem Bio-Anbauverband Ecoland aus Schwäbisch Hall. Seit 2007 bezieht das Catering-Unternehmen den Bio-Pfeffer aus dem südindischen Lake Periyar Nationalpark. Bundesweit wird in allen Betriebsrestaurants mit Bio-Premium-Pfeffer aus dem Lake Periyar Nationalpark, einem Tigerschutzgebiet im Süden Indiens, gewürzt.
Aramark bezieht jährlich rund drei Tonnen des naturreinen Bio-Pfeffers von Ecoland. Der Verkauf des Gewürzes garantiert den Ureinwohnern ein Einkommen. Darüber hinaus geht ein Teil der Einnahmen in einen regionalen Sozialfonds und kommt so Schulen, Krankenhäusern und Kindergärten sowie dem Schutz des Tigerreservats zu Gute.

Durch eine Spendenaktion, an der sich auch einige Lieferanten beteiligt hatten, möch­te die Zusammenarbeit mit Ecoland und den Ureinwohnern in Südindien erweiternd  unterstützen. Peter Amon, Vorsitzender der Geschäftsführung beim zweitgrößten deutschen Caterer, übergab kürzlich 7.470 Euro in Form eines symbolischen Schecks an Rudolf Bühler, Vorsitzender der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch-Hall und Präsident von Ecoland.

Mit dem Beitrag sollen eine Küchenausstattung für eine Schule in den Gewürzbergen Keralas sowie ein Brunnen zur Trinkwasserversorgung finanziert werden. Aramark ermöglicht damit den ‚Kleinen Zwergen’, die täglich einen gewaltigen Fußmarsch zu ihrer Schule zurücklegen müssen, eine regelmäßige Mahlzeit sowie einen Zugang zu sauberem Trinkwasser“, so Peter Amon zu dem Zweck der Spende.

Neben Bio-Pfeffer setzten die Betriebsrestaurants inzwischen weitere Gewürze aus biologischem Anbau und fairem Handel ein, zum Beispiel Curry, Basilikum, Kümmel, Muskatnuss, Oregano, Thymian, Majoran, Paprika, Zimt, Kräuter der Provence und Bohnenkraut. Die Verwendung von Bio-Gewürzen ist ein Beispiel für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsphilosophie, die im Unternehmensleitbild verankert ist.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Beltane Bio for Family

Beltane Bio for Family

Neue Serie Beltane Bio for Family: Perfekt geeignet für die ganze Familie – würzt mild in der Küche und individuell bei Tisch. Die Serie umfasst 6 abwechslungsreiche Varianten hübsch im Korkenglas verpackt. Jede Menge Geschmack für die ganze Familie.

09.04.2025mehr...
Stichwörter: Gewürze

Mit Sonnentor Gemüse und Obst haltbar machen

Mit Sonnentor Gemüse und Obst haltbar machen © Sonnentor

Sonnentor begeistert mit drei neuen Gewürzmischungen zum Einkochen und Konservieren. Damit ist es ein Leichtes, die Obst- und Gemüsemengen aus dem Garten sowie Reste aus der Vorratskammer in knackiges Essiggemüse, milchsauer fermentiertes Kimchi und fruchtiges Kompott zu verwandeln. Einlegen ist eine alte und nachhaltige Methode, um Obst und Gemüse haltbar zu machen. Richtig zubereitet hält das Eingelegte auch ungekühlt monatelang – so sparen wir Energie und Platz im Tiefkühlschrank!

29.07.2024mehr...
Stichwörter: Gewürze

Greiwing erweitert Logistikstandort in Hamburg

Neues Center für Kräuter und Gewürze

Greiwing erweitert Logistikstandort in Hamburg © GREIWING logistics for you GmbH

Der Grevener Logistikspezialist Greiwing expandiert im Hamburger Hafen. In den Vollhöfner Weiden hat der Unternehmensverbund eine 28.000 Quadratmeter große Immobilie mit über 40.000 Palettenstellplätzen erworben, die nun als Logistikcenter für Kräuter und Gewürze in Betrieb genommen wird. Am neuen Standort mit 20 Mitarbeitern bietet Greiwing Food-Logistik-Leistungen von der Importabwicklung über Value Added Services bis zur Lieferung an den Endkunden.

29.04.2024mehr...
Stichwörter: Gewürze