Eier
Dioxin-Funde in Bioeiern
Freitag, 7.05.2010/17 h Bioland informiert über aktuelle Medienberichte zu Dioxinfunden in Bioeiern. Bioland-Eiererzeuger seien nach nach bisherigem Kenntnisstand nicht betroffen sind. Ursache ist eine mit Dioxin belastete Bio-Maispartie aus der Ukraine, die über Holland auch nach Deutschland gelangte.
Mehrere Bio-Legehennenbetriebe in den Niederlanden, Niedersachsen, NRW und Sachsen-Anhalt sind von den zuständigen Überwachungsbehörden für die Vermarktung gesperrt worden. Hintergrund sind erhöhte Werte von Dioxin in Eiern, die über dem gesetzlichen Grenzwert von 3 ng/kg liegen. Damit sind die Eier nicht verkehrsfähig.
Die Kontrollbehörden in den jeweiligen Bundesländern ermitteln jetzt den Verbleib der Ware. Bei den Erzeugerbetrieben, die das betreffende Futter eingesetzt haben, wurden Proben gezogen.
Bioland legt größten Wert auf ein effizientes Qualitätssicherungssystem und die genaue Kenntnis der Rohwarenherkünfte, die in Bioland-Futtermittel einfließen.