Eier
Schweden: Marktanteil von sechs Prozent bei Bio-Eiern
(ZMP/he) In Schweden wurden 2005 ungefähr sechs Millionen Bio-Eier verkauft, welches eine Steigerung von einem Prozent entspricht, wie NzW berichtet. Dies entsprach einem Anteil von zirka sechs Prozent am Gesamtabsatz von Bio-Eiern und damit einem Einzelhandelsumsatz von ungefähr 24 Millionen Euro. Der Anteil der einzelnen schwedischen Lebensmittelketten zeigte deutliche Unterschiede. Bei der zweitgrößten Einzelhandelskette Coop lag der Anteil bei zirka 25 Prozent, während beim Branchenprimus Ica und beim drittgrößten Lebensmittelfilialisten Axfood nur Anteile von sechs beziehungsweise neun Prozent erreicht wurden.
Ein Großteil der Bio-Eierverkäufe entfiel auf die Eierpackunternehmen Stjärnägg (40%), Lantägg (35%) und Kronägg (20%).