Start / Business / Bio-Handel / Großverbraucher / Caterer / Bio-Beratung im Abo

Bio-Beratung im Abo

Ein Partner für die Außer-Haus-Verpflegung

Freising.   Ein neues Dienstleistungsprodukt für die nachhaltige Außer-Haus-Verpflegung (AHV) bietet die Fa. biotom aus Freising. Es handelt sich um die Bio-Beratung im Abo.

Das Beratungsangebot im Abo eignet sich sowohl als Begleitinstrument im Umsetzungsprozess einer regional und ökologisch geprägten Speisekarte für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der AHV als auch zum Einstieg in diese Thematik. Nicht nur Gastronomie-Betriebe, sondern auch Hotels und andere Unternehmen des Außer-Haus-Marktes (AHM) werden von A wie Aktionsplanung bis Z wie Zertifizierung begleitet.

Die Funktionsweise dieses Produktes ist denkbar einfach. Es kann bei monatlichen Abo-Gebühren vor Ort, per Telefon oder per Mail abgerufen werden. Die Gebühren sind abhängig von der Vertragslaufzeit von drei oder sechs Monaten.

Die Flexibilität der Themen, der zeitlichen Gestaltung und der monatlichen Liquidität sind nur drei Gründe dafür, dass die Anfragen nach diesem Produkt schon in den ersten Tagen Anfang Mai 2009 hohen Anklang gefunden haben.

Vor allem die Thematik des individuellen Bio-Einkaufs und der Hilfestellung bei der Bio-Zertifizierung werden stark nachgefragt.

"Werteorientierung in der Gastronomie"

biotom ist Ansprechpartner für nachhaltige Konzepte in der Gastronomie bzw. Außer-Haus-Verpflegung. Dabei bildet die Werteorientierung in der Gastronomie den Schwerpunkt der Beratung für eine regionale und ökologisch geprägte Speisekarte. Die Akteure der Branche werden bei der Entwicklung von neuen Strategien und nachhaltigen Konzepten beraten und begleitet. D.h., von der Einkaufsberatung, Produktentwicklung, Zertifizierung bis hin zur Schulung der Mitarbeiter und Umsetzung auf der Speisekarte. Durch langjährige Erfahrung in der Bio-Branche ist biotom spezialisiert, seine Kunden im Markt zu profilieren und gemeinsam mit ihnen eine klare Ausrichtung gegenüber ihren Mitbewerbern zu gestalten.

Weitere Informationen auf der Internetseite: www.biotom.de

[ Artikel drucken ]