BioFach
Selly-Start 2009 auf der BioFach
Der Bio-Handelspreis geht in die fünfte Runde
Ab Februar können sich Märkte des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) und Naturkostfachhandels (NFH) um die Selly 2009 bewerben.
Offizieller Auftakt zum Bio-Handelswettbewerb der CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH ist die BioFach in Nürnberg vom 19. bis 22. Februar 2009. Gesucht und ausgezeichnet werden bei dem mit Unterstützung der Europäischen Union ausgeschriebenen Wettbewerb herausragende Verkaufskonzepte für Bio-Produkte. Die Bewerbungsbögen für LEH und NFH gibt es am CMA-Stand 237 in Halle 9.
„Bio-Verkaufskonzepte, die Markttrends und Erwartungen der Kunden aufgreifen, das sind im zunehmend härteren Wettbewerb wichtige Erfolgsfaktoren. Die Ansprüche der Verbraucher fordern eine authentische, erstklassige Vermarktung. „Wer die hohe Qualität und die nachhaltigen Effekte von Bio-Produkten ambitioniert präsentiert, punktet bei Kunden und im Wettbewerb“, erklärt Helmut Brachtendorf, Leiter des Projekt-Managements bei der CMA.
Neben einem erstklassig präsentierten Angebot zählen daher auch die nachvollziehbare Einbindung regionaler Lieferanten oder die Berücksichtigung „grüner“ Faktoren im strategischen Gesamtauftritt. Der Bio-Handelspreis wird in insgesamt sechs Kategorien nach Größe der Märkte vergeben. Vom liebevoll gepflegten, ländlichen Hofladen bis zum großflächigen Supermarkt zeichnet die Selly im Fachhandel das vorbildliche Gesamtkonzept aus, im LEH das authentisch integrierte Bio-Teilsortiment.
Gezielt am Verkaufserfolg arbeiten
Die CMA bietet allen Bewerbern mit kostenfreien Seminaren und Workshops Marketing- und Fachwissen, das Teilnehmer im Wettbewerb erfolgreich unterstützt und positioniert.
Allein 2008 profitierten über 500 Teilnehmer von diesem Angebot. „Uns hat die Beratung ein ganzes Stück weitergebracht“, so Ingrid Schulze-Schleppinghoff deren Hofladen 2008 eine bronzene Selly gewann. „Danach konnten wir den Laden ganz anders betrachten und hatten eine neue Perspektive auf unser Angebot. Die darauf folgenden Veränderungen im Laden haben sich wirtschaftlich direkt positiv ausgewirkt.“ Darüber hinaus werden Gewinner einer Selly in Gold, Silber oder Bronze von den Medienpartnern des Wettbewerbs sowie von der CMA mit Pressearbeit begleitet und individuell mit Werbemitteln unterstützt.
Bewerbungsunterlagen stellt die CMA zur Verfügung auf der BioFach am Stand 237 in Halle 9, bei den Partnermedien Lebensmittel Zeitung, BioHandel und am bioPress-Stand 300 in Halle 6 sowie am Messestand der bioVista GmbH. Bewerbungsschluss ist der 1. April 2009.
Weitere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen zum Download gibt es unter www.biohandels wettbewerb.de, im Selly-Informationsbüro unter T. +49228-92129518 oder per E-Mail an: selly@cma.de.