Start / Business / Themen / Messen / Ausbau der "Bio-Straße" auf der ISM

ISM

Ausbau der "Bio-Straße" auf der ISM

Die internationale Süßwarenwirtschaft trifft sich zum 39. Mal in Köln

Mit zwei Ausstellungs-Specials setzt die 39. Internationale Süßwarenmesse (ISM) vom 1. bis 4. Februar 2009 in Köln neue Impulse für den weltweiten Handel mit Süßwaren und Knabberartikeln. Ausgebaut wird die auf der  ISM 2008 erstmals realisierte Bio-Straße. Sie wird innerhalb der ISM einen neuen aufmerksamkeitsstarken Standort belegen. 2009 haben die Aussteller erstmals die Gelegenheit, im New Product Showcase ihre Innovationen zu zeigen. Die Sonderschau konzentriert die Neuheiten in attraktivem Ambiente und bietet einen Überblick über die Trends. Insgesamt werden rund 1.600 Anbieter aus 70 Ländern an der ISM teilnehmen.


Die Präsentationsplattform Bio-Straße wird 2009 gezielte Information über Süßwaren und Knabberartikel aus biologischer Erzeugung und Verarbeitung bieten. Unternehmen, die sich auf Bio-Produkte spezialisiert haben, finden hier ebenso einen ansprechenden Rahmen wie konventionelle Hersteller mit Bio-Range. Außerdem können ISM-Aussteller auf der Bio-Straße eine Zweitplatzierung für ihr Bio-Angebot buchen. 2008 nutzten bereits mehr als 50 Anbieter die Möglichkeit, sich in exklusivem Rahmen mit ihrem Bio-Sortiment zu profilieren. Auch für 2009 haben bereits zahlreiche Unternehmen Interesse an einer Teilnahme signalisiert. Zumal Bio-Produkte auch in der Süßwarenbranche zu den nachhaltigen Trends gehören; sie verzeichnen nach wie vor zweistellige Wachstumsraten.


Flankiert wird die Bio-Straße von einem fachlich orientierten Rahmenprogramm, das Perspektiven und Potenziale der Bio-Süßwarenbranche darstellt. In zwei Bio-Fachgesprächen, die am Montag und am Dienstag jeweils um 15 Uhr stattfinden, diskutieren Branchenexperten das Thema Rohstoffe, aber auch Sortiments- und Zielgruppenfragen, Besonderheiten der Vertriebsschienen oder die Fragen nach Zusatznutzen und Gesundheitsaspekten. Erneut wird eine Sonderschau von Studenten der Köln International School of Design (KISD) das Thema Bio-Produkte begleiten. "Verführung in Bio" zeigt frische Ideen aus der kreativen Werkstatt der angehenden Gestalter.

Das neu installierte Ausstellungs-Special "New Product Show Case" dagegen bündelt das Innovationspotenzial in einer anschaulichen und klar strukturierten Vitrinenschau. Alle Aussteller haben die Möglichkeit, eine Vitrine für ihre Highlights auf der Sonderfläche anzumieten. Dafür eignen sich alle Süßwaren und Knabberartikel, die nach der ISM 2008 entstanden sind.


Die ISM ist die führende Messe für den Handel mit Süßwaren. Rund 1.600 Anbieter aus etwa 70 Ländern präsentieren  ein umfassendes Angebot an Süßwaren und Knabberartikeln. Die Messe zeigt einen nahezu kompletten Überblick der Warengruppen Schokolade, Zuckerwaren, Feine Backwaren, Knabbererzeugnisse, Eiscreme und Rohmassen. Die präsentierten Artikel sind ausschließlich für den Ladenverkauf bestimmte Endprodukte.

Konzipiert als reine Fachmesse bringt die ISM gezielt Angebot und Nachfrage zusammen. Zugelassen sind an allen vier Messetagen ausschließlich Fachbesucher aus dem Groß- und Einzelhandel. Die ISM 2009 belegt 110.000 Quadratmeter.

Info: www.ism-cologne.de

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren


Keine ISM und ProSweets Cologne in 2021

Planungen für neuen Termin vom 30.01. bis 02.02.2022 laufen bereits an

Wegen der weiterhin steigenden Corona-Infektionszahlen und den Lockdowns und Reiserestriktionen im internationalen Umfeld setzt die Koelnmesse die vom 31.01. bis 03.02.2021 geplanten hybriden Ausgaben der ISM und ProSweets Cologne aus. Stattdessen planen beide Messen eine Kampagne zur Vorstellung wichtiger Branchenentwicklungen, Neuheiten und Trends aus den Bereichen Süßwaren und Snacks.

27.11.2020mehr...
Stichwörter: ISM

Bio auf der ISM weiter im Aufwind

Die Fachmesse für Süßwaren und Snacks findet vom 31. Januar bis 3. Februar 2021 in Köln statt

Auf der ISM wird mit einem steigenden Anteil an Bioprodukten gerechnet. Im August waren bereits 175 Aussteller mit Bio angemeldet – die Koelnmesse erwarte in den nächsten Monaten noch eine Verdoppelung.

29.09.2020mehr...
Stichwörter: ISM