Start / Business / Bio-Unternehmen / Riedenburger gewinnt European Beer Star

Auszeichnung

Riedenburger gewinnt European Beer Star

Historisches Emmer-Bier mit Silber ausgezeichnet

Riedenburger gewinnt European Beer Star © Moni Atzl
von links: Georg Rittmayer, Präsident Private Brauereien Bayern e.V., Maximilian und Katrin Krieger, Riedenburger Brauhaus, Martin Schimpf, Private Brauereien Baden-Württemberg e.V.

Das Riedenburger Brauhaus hat beim European Beer Star 2025 eine Silbermedaille errungen: In der Kategorie ‚Bier mit alternativem Getreide‘ wurde das Historische Emmer-Bier ausgezeichnet. Damit gewinnt die Bio-Familienbrauerei bereits zum zweiten Mal in Folge – im Vorjahr wurde das Dolden Dark prämiert. Die Preisverleihung fand am 17. September im Rahmen der Weltleitmesse drinktec im International Congress Center Messe München (ICM) statt.

Der European Beer Star prämiert Biere, die sich durch Authentizität, Charakter und hohe handwerkliche Qualität auszeichnen. Rund 2.200 Biere aus 74 Kategorien wurden im August von einer 150-köpfigen internationalen Expertenjury aus Braumeistern, Sommeliers, Fachjournalisten und Bierkennern in einer Blindverkostung bewertet. Pro Kategorie gewinnt nur jeweils ein Bier Gold, Silber oder Bronze.

„Diese Silbermedaille für unser Historisches Emmer-Bier erfüllt uns mit Stolz und Dankbarkeit“, erklärt Maximilian Krieger, Geschäftsführer des Riedenburger Brauhauses. „Emmer ist eine der ältesten kultivierten Getreidearten überhaupt und liegt uns als Brauerei besonders am Herzen. Seit vielen Jahren setzen wir auf Bio-Anbau, regionale Wertschöpfung und eine enge Zusammenarbeit mit unseren Partnerlandwirten. Dass unser Emmer-Bier nun auch auf internationaler Bühne überzeugen konnte, macht uns sehr glücklich.“

Mit dem Emmer-Bier will das Riedenburger Brauhaus Tradition mit Innovation und ökologischer Verantwortung verbinden. Emmer gilt als klimaresilientes Urgetreide, das nicht nur geschmacklich, sondern auch ökologisch wertvolle Impulse setzt. Seit Herbst 2024 ergänzt eine alkoholfreie Variante das Sortiment, wodurch die Getreideart einem noch breiteren Publikum zugänglich gemacht werden soll. Gebraut wird mit der hauseigenen Sorte ‚Altmühltaler Emmer‘, für deren Wiederbelebung das Riedenburger Brauhaus bereits 2024 beim Wettbewerb ‚30 für 30‘ ausgezeichnet wurde.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Riedenburger meldet stabilen Absatz

Neues Biermischgetränk: Natur-Radler Alkoholfrei

Riedenburger meldet stabilen Absatz © Daniel Delang

Während deutschlandweit immer weniger Bier verkauft wird, sind die Absatzzahlen beim bayerischen Bio-Brauhaus Riedenburger laut eigenen Angaben weiterhin stabil. Im Geschäftsjahr 2023 konnte das Unternehmen ein Umsatzplus von 3,5 Prozent erzielen. Vor allem die alkoholfreien Biere seien mit einer Steigerung von neun Prozent weiter auf Wachstumskurs. Mit der Einführung des Biermischgetränks ‚Natur-Radler Alkoholfrei‘ baut der Hersteller sein alkoholfreies Sortiment auf acht Sorten aus.

09.02.2024mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Bier, Preisverleihung, Hersteller, Bio-Unternehmen, Lebensmittelhersteller, alte Sorten, Urgetreide, Brauerei, Riedenburger, Riedenburger Brauhaus, European Beer Star

Allos gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Sieger im Transformationsfeld Biodiversität

In Anwesenheit von Bundeskanzler Olaf Scholz wurde am vergangenen Freitag der 15. Deutsche Nachhaltigkeitspreis in Düsseldorf übergeben. Der Bio-Hersteller Allos Hof-Manufaktur GmbH gewann in diesem Jahr im Transformationsfeld Biodiversität. Beim Thema Ressourcen setzte sich der Naturkosmetikhersteller Laverana GmbH & Co. KG durch.

07.12.2022mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Bier, Preisverleihung, Hersteller, Bio-Unternehmen, Lebensmittelhersteller, alte Sorten, Urgetreide, Brauerei, Riedenburger, Riedenburger Brauhaus, European Beer Star

Riedenburger wird klimaneutral

Kompensation von Treibhausgasen mit myclimate

Riedenburger wird klimaneutral © Naturpark Altmühltal / Riedenburger Brauhaus

Nach Erhebung aller standortbezogenen Treibhausgase aus dem Geschäftsjahr 2021 hat das Riedenburger Brauhaus seinen ökologischen Fußabdruck erstellt und nicht vermeidbare Emissionen kompensiert. Mit dem Status ‚Klimaneutraler Betrieb‘ habe die Bio-Brauerei bereits den zweiten Meilenstein ihrer Klimaschutzstrategie erreicht.

10.11.2022mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Bier, Preisverleihung, Hersteller, Bio-Unternehmen, Lebensmittelhersteller, alte Sorten, Urgetreide, Brauerei, Riedenburger, Riedenburger Brauhaus, European Beer Star

Spirituosen von Dwersteg für Biofach-Besucher

Preisgekrönte Bio-Liköre zum Verkosten im Meetingpoint BIOimSEH

31.01.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Bier, Preisverleihung, Hersteller, Bio-Unternehmen, Lebensmittelhersteller, alte Sorten, Urgetreide, Brauerei, Riedenburger, Riedenburger Brauhaus, European Beer Star

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner

Wiederholungstäter Andechser, Followfood und Voelkel

13.11.2024mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Bier, Preisverleihung, Hersteller, Bio-Unternehmen, Lebensmittelhersteller, alte Sorten, Urgetreide, Brauerei, Riedenburger, Riedenburger Brauhaus, European Beer Star

EU Organic Awards: Finalisten sind bekannt

Nominierungen für Soto, einen bayerischen Solawi-Landwirt und – erneut – die Bio-Stadt Bremen

19.07.2024mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Bier, Preisverleihung, Hersteller, Bio-Unternehmen, Lebensmittelhersteller, alte Sorten, Urgetreide, Brauerei, Riedenburger, Riedenburger Brauhaus, European Beer Star