22.05.2025 |
Umsetzung der UN-Erklärung zu Bauernrechten unter der Lupe – am 30. Juni und 1. Juli |
2023 |
06.11.2024 |
Christophe Hansen überzeugt in Anhörung im EU-Parlament |
1608 |
09.10.2024 |
Bio-Verbände, Handel und Politik einigen sich auf Selbstverpflichtungen |
1608 |
23.01.2024 |
61 Nationen wollen eine nachhaltige Produktion und resiliente Lieferketten stärken |
1247 |
16.10.2023 |
Krisen, strukturelle Probleme und ‚verborgener Hunger‘ |
1221 |
25.09.2023 |
Anbauflächen in Indien sind jetzt bio-zertifiziert |
3912 |
21.02.2023 |
25 Prozent Flächenwachstum in Europa |
1971 |
19.10.2022 |
Neue Studie bestätigt bessere Widerstandsfähigkeit während Corona |
2145 |
17.02.2022 |
Über 30 Prozent mehr Erzeuger weltweit |
4832 |
19.11.2020 |
Peruanische Biobauern profitieren von einem umfassenden Nachhaltigkeitsansatz |
3015 |
17.04.2020 |
|
2369 |
01.07.2019 |
Fibl-Studie zu Chancen und Herausforderungen der Gruppenzertifizierung |
3035 |
29.03.2019 |
|
7333 |
12.03.2019 |
Neue Studie kritisiert zunehmende Privatisierung der Entwicklungszusammenarbeit |
6969 |
06.02.2018 |
Teure Kontrolle von ökologischer Landwirtschaft und ökologischen Lebensmitteln |
4612 |
24.11.2017 |
ÖKO-TEST: Inhaltsstoffe mit Spitzenwert |
7423 |
22.05.2017 |
Eosta sichert Einkommen von 20.000 kenianischen Kleinbauern |
9479 |
20.02.2017 |
Kleinbauern aus aller Welt tagen in Schwäbisch Hall |
6968 |
11.07.2016 |
|
6442 |