16.07.2025 |
Deutsche Umwelthilfe und PAN Europe protestieren |
1695 |
05.06.2025 |
88 Prozent der verkauften Pestizide in Deutschland ohne aktuelle Risikoprüfung |
1827 |
21.05.2025 |
Deutsche Umwelthilfe fordert höchstrichterliche Klärung nationaler Prüfungskompetenzen |
1452 |
18.11.2024 |
BVL beendet Zulassung von Roundup PowerFlex |
2275 |
09.10.2024 |
Deutsche Umwelthilfe fordert sofortiges Verbot |
1733 |
09.07.2024 |
Umweltinstitut München und Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft pochen auf Vorsorgeprinzip |
2206 |
04.07.2024 |
EU-Kommission lehnt Antrag auf interne Überprüfung ab |
1754 |
14.06.2024 |
Anwendungsbeschränkungen bleiben bestehen |
1316 |
11.06.2024 |
Bundesländer wollen Anwendungsverbot aufweichen |
1415 |
25.04.2024 |
Neue Verordnung schafft Rechtssicherheit |
1241 |
01.02.2024 |
Zahlreiche NGOS wollen EU-Kommission verklagen |
2269 |
20.11.2023 |
Kommentar von IWE-Vorstandssprecher Wilfried Bommert |
6636 |
16.11.2023 |
Herber Schlag für die Bio-Branche |
1811 |
16.11.2023 |
Entscheidung liegt jetzt bei EU-Kommission |
1229 |
03.11.2023 |
Globale Glyphosat-Studie liefert weitere Gründe für Zulassungsstopp |
2518 |
13.10.2023 |
EU-Kommission vertagt Entscheidung |
1852 |
22.09.2023 |
Kommentar Biolands zur drohenden Glyphosat-Genehmigung |
7381 |
15.09.2023 |
Mehr als 136.000 Unterschriften |
2288 |
14.09.2023 |
Gravierende Umweltauswirkungen |
7736 |
26.07.2023 |
Glyphosat-Totalherbizid auf der Anklagebank |
2132 |
06.07.2023 |
Umweltschützer kritisieren neue Bewertung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit |
2019 |
10.03.2023 |
Insektensterben, Krebs und Parkinson |
2252 |
06.04.2022 |
Aurelia-Stiftung fordert konsequente Umsetzung der Verbote |
2036 |
23.03.2021 |
Studie des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung |
2795 |
16.01.2020 |
Bioland-Podiumsgespräch zum Spannungsfeld der Agrarpolitik |
5327 |
29.04.2019 |
Wie Bio-Beerenobst und Glyphosateinsatz in den USA zusammen gehen |
18167 |
25.09.2017 |
|
5115 |