Start / Business / Themen / Events / Internationale Tagung: Sourcing Organic from Ukraine 2016

Veranstaltung

Internationale Tagung: Sourcing Organic from Ukraine 2016

Viele Herausforderungen stellen sich beim Import von Bioprodukten aus der Ukraine. An der kommenden internationalen Tagung werden aktuelle Marktzahlen und Trends sowie erfolgreiche und verlässliche Marktpartnerschaften vorgestellt.

Frick, 26.8.2016  |   Seit einigen Jahren steigt in Westeuropa die Nachfrage nach Bioprodukten deutlich stärker als das Angebot. Die Ukraine hat sich in dieser Zeit zu einem der wichtigsten Herkunftsländer für Bioprodukte entwickelt. Dies vor allem im Bereich Rohstoffe für die Biofuttermittelproduktion. Diese werden in grossen Mengen zu attraktiven Preisen angeboten. Momentan sind die Importeure mit einigen Herausforderungen bei der Beschaffung von Bioprodukten aus der Ukraine konfrontiert.

Wie kann eine ausreichende Transparenz über exzellente und vertrauenswürdige Anbieter aus der Ukraine hergestellt werden? Genügen Biozertifikate als Beleg für die Glaubwürdigkeit der Anbieter?

Wie können bei den komplexen ukrainischen Handelsstrukturen die geforderte Transparenz und Rückverfolgbarkeit der Warenströme sichergestellt werden?

Wie können die neuen EU-Richtlinien für den Import von Bioprodukten aus der Ukraine praktikabel umgesetzt werden?

Die internationale Tagung bietet ein Maximum an aktuellen Informationen zu den oben genannten Fragestellungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Strategien und erfolgreiche Beispiele für verlässliche Marktpartnerschaften werden vorgestellt sowie aktuelle Marktzahlen und Trends. Zudem bietet die Tagung den perfekten Rahmen für ein entspanntes Networking.

Anmeldung: bis zum 20.10.2016
unter: https://anmeldeservice.fibl.org
Sprache: Englisch
Datum: 25. und 26. Oktober 2016
Ort: Ökohaus Arche, Kasseler Strasse 1, Frankfurt am Main

Zielgruppen:
- Importeure/Verarbeiter aus der EU
- Europäische Zertifizierungsstellen
- Bioproduzenten und Biohändler aus der Ukraine
- Mitarbeiter des Ministeriums für Agrarpolitik und Lebensmittel der Ukraine
- Mitarbeiter der EU-Kommission und von nationalen Behörden wichtiger Importländer (Deutschland, Grossbritannien, Niederlande, Frankreich, Italien)
- Weitere Multiplikatoren im Biolandbau
- Markt- und Trendforscher

Organisatoren:
- Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) Schweiz & FiBL Projekte GmbH
- AFC Consultants International (Agriculture & Food Consultants International)

Förderer:
- Die Schweizerische Eidgenossenschaft
- Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

VIII. Öko-Marketingtage: Prominent besetzt

Cem Özdemir und Sarah Schweizer nehmen teil

In den Bio-Verbänden, den Grundpfeilern der sozial-ökologischen Agrarbewegung herrscht Unruhe. Der Balanceakt, idealistischen Werten treu zu bleiben und zugleich den Marktrealitäten gerecht zu werden, scheint immer anspruchsvoller zu werden. In den letzten Wochen wurden umfassende personelle und strukturelle Veränderungen bekannt. Vor diesem Hintergrund wollen die diesjährigen Öko-Marketingtage am 12. und 13. November einen Rahmen bieten, um nach vorne zu blicken und die nachhaltige Entwicklung der Bio-Szene gemeinsam anzugehen.

06.10.2025mehr...
Stichwörter: Ukraine, Veranstaltung, Tagung

Wie werden Verbraucher zu Mitstreitern?

AgrarBündnis lädt zur Online-Tagung am 15. Oktober

Viele Menschen wollen eine gesündere und umweltverträglichere Lebensmittelversorgung, ihre Ernährungsrealität sieht jedoch oft anders aus. Woran liegt das? Und was müsste sich in der Erzeugung, der Vermarktung oder auch im Lebensmitteleinzelhandel ändern, um Verbrauchern den Zugang zu nachhaltig erzeugten Lebensmitteln zu erleichtern und sie als Mitstreiter in der Ernährungswende zu gewinnen? Diesen Fragen widmet sich die Online-Tagung des AgrarBündnis, am 15. Oktober von 10 bis 13 Uhr.

01.10.2025mehr...
Stichwörter: Ukraine, Veranstaltung, Tagung

Öko-Marketingtage 2025: Netzwerktreffen der Bio-Branche

11. bis 13. November auf Schloss Kirchberg

Die Akademie Schloss Kirchberg lädt zu den Öko-Marketingtagen 2025. Nach einem Vorprogramm am 11. November zu Bio in der Außer-Haus-Verpflegung beleuchtet die Tagung am 12. und 13. November unter dem Motto ‚Bio neu denken – die Zukunft des Öko-Marketings‘ aktuelle wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Entwicklungen des Kauf- und Ernährungsverhaltens im deutschsprachigen Raum.

23.09.2025mehr...
Stichwörter: Ukraine, Veranstaltung, Tagung