Nachhaltigkeit
Mehrwegverband Deutschland ist online
Neugründung für den Weg aus der Wegwerfgesellschaft

2023 tritt die Mehrwegangebotspflicht für die Gastronomie in Kraft. Mitte Februar haben sich in Hamburg 30 Startups, Organisationen und Einzelpersonen zusammengeschlossen, um ein neues Netzwerk für die nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu etablieren. Jetzt ist der junge Verein auch über eine eigene Homepage erreichbar.
Der Mehrwegverband Deutschland e.V. will seinen Fokus laut Pressemitteilung auf die Förderung von Wissenschaft und Innovationen, das Stärken von Kompetenzen, die Entwicklung von Standards, den Ausbau der Mehrweginfrastruktur und die Gestaltung der Rahmenbedingungen legen. So soll der Wandel von linearen Wertschöpfungsketten hin zu Mehrwegsystemen beschleunigt werden.
Zu den Gründungsmitgliedern gehören Unternehmen aus der Lebensmittel- und Kosmetikproduktion, Mehrwegsystem-Betreiber und Forschungseinrichtungen zum Thema Mehrweg. Darunter sind etwa die Münchener reCup GmbH, das junge Bio-Unternehmen Gutding aus Schleswig-Holstein und das KarmaKollektiv aus Berlin mit fair gehandeltem Bio-Tee.