Start / Business / Bio-Unternehmen / Soil & More wird Teil der sustainable AG

Übernahme

Soil & More wird Teil der sustainable AG

Zusammenschluss in der Nachhaltigkeitsberatung

Das Hamburger Unternehmen Soil & More Impacts, Nachhaltigkeitsberater für die Lebensmittel- und Agrarbranche, wird Teil der Münchener sustainable AG, die der denkstatt-Gruppe angehört. Mit der Firmenübernahme am 24. März wurde das Beraterteam vollständig in die sustainable AG integriert.

Der Fokus des Zusammenschlusses liege auf Wachstum und neuen Beratungsangeboten für den Lebensmittel- und Agrarsektor – und somit auch auf nachwachsenden Rohstoffen. Ziel dabei sei es, die Kompetenzen zu bündeln und Soil & More bestmöglich in die denkstatt Gruppe zu integrieren, um Synergien nutzen zu können und langfristig nachhaltigen Mehrwert zu schaffen.

Von einem „wichtigen Meilenstein für die Weiterentwicklung der Gruppe“ sprachen die Geschäftsführer Tobias Bandel (Soil & More Impacts) und Jan-Marten Krebs (sustainable AG) bei der Übernahme. „Das Portfolio von Soil & More passt perfekt in das Portfolio der sustainable AG und in das der gesamten denkstatt Gruppe. Der Zusammenschluss stärkt daher einerseits unsere Position in Deutschland und darüber hinaus in all unseren Kern-Märkten.“

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Mestemacher wird Teil der Ruf-Gruppe

Unternehmen der Mestemacher-Gruppe werden als selbstständige Einheiten weitergeführt

Mestemacher wird Teil der Ruf-Gruppe © Mestemacher

Die Großbäckerei Mestemacher wird vom Backzutatenhersteller Ruf übernommen. Das hat das Unternehmen heute bekanntgegeben. Ihre Produkte ergänzen künftig das Portfolio der Ruf-Gruppe, die sich damit breiter aufstellen will.

14.07.2025mehr...
Stichwörter: Übernahme, Übernahme, Nachhaltigkeit, Beratung, Soil & More Impacts, sustainable AG

Eurovino 2025: Nachhaltiger Bio-Wein im Fokus

40 Jahre Ecovin, Nachhaltigkeitscheck und Trendthema alkoholfrei

Eurovino 2025: Nachhaltiger Bio-Wein im Fokus © Messe Karlsruhe / Lars Behrendt

Am 9. und 10. März öffnen sich zum zweiten Mal die Türen der Wein-Fachmesse Eurovino in Karlsruhe. Über 400 Weinerzeuger und -vermarkter werden Besuchern aus Handel, Gastronomie und Hotellerie ihre Neuheiten und Highlights präsentieren, darunter über 30 Bio-Weingüter. Der Bioweinbauverband Ecovin zeigt im Jubiläumsjahr erneut mit einem Gemeinschaftsstand Präsenz. Neben dem Schwerpunktthema Nachhaltigkeit rückt die Eurovino 2025 auch das Trendthema ‚alkoholfrei‘ in den Fokus.

27.02.2025mehr...
Stichwörter: Übernahme, Übernahme, Nachhaltigkeit, Beratung, Soil & More Impacts, sustainable AG

Kantine Zukunft sieht sich in Existenz gefährdet

Haushaltskürzungen betreffen auch Berliner Ernährungsstrategie

Kantine Zukunft sieht sich in Existenz gefährdet © Kantine Zukunft

„Mit großer Besorgnis beobachtet Berlins ernährungspolitische Szene die geplanten Haushaltskürzungen des Berliner Senats“, schreibt die Speiseräume GmbH, Trägerin der Kantine Zukunft, in einer Pressemeldung. Von ursprünglich vorgesehenen 2,2 Millionen Euro für 2025 soll im Zuge der Sparmaßnahmen eine Million Euro wegfallen – was schwerwiegende Folgen für dutzende Projekte zur Ernährungsbildung und Bekämpfung von Ernährungsarmut haben könne.

28.11.2024mehr...
Stichwörter: Übernahme, Übernahme, Nachhaltigkeit, Beratung, Soil & More Impacts, sustainable AG

Premium Petfood Brands kauft Yarrah

Insolvente Bio-Marke zurück in der Hand des Gründers

15.11.2024mehr...
Stichwörter: Übernahme, Übernahme, Nachhaltigkeit, Beratung, Soil & More Impacts, sustainable AG

Karim Chaouch kauft GSE und Fitne

Saarbrücker Nahrungsergänzungsunternehmen sind wieder eigentümergeführt

19.08.2024mehr...
Stichwörter: Übernahme, Übernahme, Nachhaltigkeit, Beratung, Soil & More Impacts, sustainable AG