Start / Nachhaltigkeit / Fairwerte – Rapunzels Liebeserklärung an die Welt

Rapunzel

Fairwerte – Rapunzels Liebeserklärung an die Welt

Der echte Mehrwert von Bio-Lebensmitteln steht im Mittelpunkt

Fairwerte – Rapunzels Liebeserklärung an die Welt

Legau, 22. Februar 2022  |   Rapunzel Naturkost startet am 1. März 2022 deutschlandweit die Fairwert-Kampagne. Statt preisgesteuerter Aktionen stellt der Bio-Pionier in den Fokus, was hinter seinen fairen Bio-Lebensmitteln steckt.

Rapunzel Naturkost zeigt in seiner Kampagne auf, welchen Beitrag ihre Bio-Produkte für eine nachhaltige und gerechte Welt leisten. Dieser Mehrwert wird mittels fünfzehn sogenannter Fairwerte näher beleuchtet: zum Beispiel auskömmliche Wertschöpfung für alle, faires Handeln, Klimaschutz, biologische Sortenvielfalt oder ökosoziales Engagement. Anhand monatlich wechselnder Motive werden die Fairwerte anschaulich illustriert.

Der richtige Zeitpunkt für diese Kampagne ist gekommen. Denn Käuferinnen und Käufer fragen zunehmend nach, was hinter Konsumgütern, insbesondere Lebensmitteln, steckt: Werden alle an der Lieferkette Beteiligten fair bezahlt, wie wirkt sich meine Kaufentscheidung auf das Klima aus, welchen positiven Beitrag kann ich als Verbraucher leisten?

Der Bio-Pionier steht nicht nur von Anfang an für lückenlos transparente Lieferketten, sondern auch für eine auskömmliche Wertschöpfung für alle am Produkt Beteiligten. Die logische Schlussfolgerung: Weg von preisgetriebenen Aktionen hin zu einer Aufklärung, was hinter den Produkten steckt. „Mit den Rapunzel Fairwerten machen wir die Wertschöpfung entlang der gesamten Lieferkette erlebbar – von den Bauern bis zum Verbraucher. Denn Rabatte machen niemanden satt“, erläutert Geschäftsführer Leonhard Wilhelm die Motivation zu diesem Schritt.

Als die Bio-Branche in den 1970er Jahren Fahrt aufnahm, diskutierten die Bio-Pioniere über Inhalte, Verarbeitung und Werte der einzelnen Produkte. Heute dreht es sich häufig nur noch um den kleinsten Preis – nicht nur im LEH – oder die besondere Verpackungsgestaltung. Insofern ist die Kampagne von Rapunzel auch eine Rückbesinnung auf die anfängliche Vision von echt nachhaltigem Bio.

Naturkost-Fachhändler können sich als Fairwerte-Partner im Wettbewerb positionieren. Rapunzel unterstützt die Partner etwa durch aufmerksamkeitsstarke Werbemittel: Ein hochwertiges Dauer-Display präsentiert die Kampagne am POS mit einer jeweils zum Monatsthema passenden Auswahl verkaufsstarker Produkte. Mit im Händlerpaket finden sich Plakate sowie Monatsbroschüren mit Tipps, Rezepten und Informationen zu den Produkten sowie dem herausgestellten Fairwert. Anzeigen in Printmedien, Kurzfilme und Online-Aktivitäten wie Social Media ergänzen die Außenkommunikation.

Den Auftakt macht im März der Fairwert #12 „100 Prozent Bio-Qualität – weil uns weniger nicht reicht“. Was selbstverständlich klingt, ist durch die alleinige Auszeichnung mit dem Bio-Siegel nicht garantiert. Für Rapunzel bedeutet 100 Prozent Bio: Alle Produkte sind naturbelassene, vollwertige Lebensmittel, frei von Gentechnik, künstlichen Zusatzstoffen oder Aromen.

Alle Zutaten und Bestandteile der Produkte werden über die gesetzlichen Anforderungen hinaus deklariert, also auch einzelne Kräuter und Gewürze. 100 Prozent Bio bedeutet für den Bio-Pionier jedoch auch, weltweit die Bio-Landwirtschaft zu fördern – zum Beispiel durch eigene Anbauprojekte in der Türkei oder Aserbaidschan. Und Produktinnovationen, wie die weltweit erste Bio-Schokolade vor 35 Jahren, zählen ebenfalls zu wichtigen Pionierleistungen, um Bio in unserer Gesellschaft stärker zu etablieren.
 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Rapunzel startet Awareness-Kampagne

Werbeagentur blood actvertising will Bio-Themen auf die Straße bringen

Rapunzel startet Awareness-Kampagne © Rapunzel Naturkost

Ab dem 9. Mai startet der Bio-Hersteller Rapunzel Naturkost eine bundesweite Awareness-Kampagne unter dem Titel ‚Eine bessere Welt ist kein Märchen‘, entwickelt mit der Hamburger Werbeagentur blood actvertising. Ziel sei es, die Marke Rapunzel in ihrer Haltung sichtbarer zu machen, neue Zielgruppen zu erreichen und sich im wachsenden Wettbewerb der Bio-Marken klar zu positionieren – als modernes, relevantes Unternehmen mit Haltung und Herkunft.

07.05.2025mehr...
Stichwörter: Rapunzel, Kampagne, Nachhaltigkeit, Fairwert, Produktdesign

Vorhang auf für das Besucherzentrum Rapunzel Welt

Museum, Kaffeerösterei, Bistro und mehr

Vorhang auf für das Besucherzentrum Rapunzel Welt © Rapunzel Naturkost

Rapunzel Naturkost eröffnet im November in Legau im Unterallgäu nach fast drei Jahren Bauzeit ein Besucherzentrum: die Rapunzel Welt. Sie will Bio mit allen Sinnen erlebbar machen. Im Eröffnungsmonat lockt das Museum mit ermäßigtem Eintritt. Dazu gibt es eine Kaffee-Rösterei, eine Bio-Bäckerei, ein Bioland-zertifiziertes Bistro, einen Bio-Markt, Yoga- und Kochstudio und mehr.

28.10.2022mehr...
Stichwörter: Rapunzel, Kampagne, Nachhaltigkeit, Fairwert, Produktdesign

Rapunzels One World Award

Einladung zur Online-Preisverleihung

Rapunzels One World Award

Die Gewinner des sechsten One World Awards (OWA) stehen fest. Rapunzel lädt am Montag, 26. April um 17 Uhr zu einer feierlichen Online-Verleihung, die per Livestream direkt vom Rapunzel Firmensitz in Legau/Bayern ausgestrahlt wird. Als Ehrengast und Laudator ist Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller mit dabei.

13.04.2021mehr...
Stichwörter: Rapunzel, Kampagne, Nachhaltigkeit, Fairwert, Produktdesign


Kleine Zutat, großer Effekt

Rapunzel präsentiert Toppings für das gewisse Extra

14.07.2025mehr...
Stichwörter: Rapunzel, Kampagne, Nachhaltigkeit, Fairwert, Produktdesign