Start / Business / Bio-Unternehmen / Mentoren-Netzwerk Ökolandbau unterstützt Junglandwirte

Erzeuger

Mentoren-Netzwerk Ökolandbau unterstützt Junglandwirte

Förderangebot von Demeter im Norden

Ob bei einer neuen Existenzgründung, einer Betriebsumstrukturierung oder -übernahme: Mit dem ‚Mentoren-Netzwerk Ökolandbau‘ bietet die Bäuerliche Bildung und Kultur gGmbH Bio-Landwirten und -Gärtnern die Chance, sich bei beruflichen Herausforderungen Unterstützung von erfahrenen Kollegen zu holen, die sie auf ehrenamtlicher Basis beraten.

Anknüpfend an ein Vorgängerprojekt geht das ‚Mentoren-Netzwerk Ökolandbau‘ in diesem Jahr erneut an den Start. Im Netzwerk geben Öko-Landwirte ihre Erfahrung an Kollegen weiter, helfen ihnen, bei herausfordernden betrieblichen Situationen die richtige Entscheidung zu treffen, und zeigen Lösungswege auf.

Die Bäuerliche Bildung und Kultur gGmbH (BBK) ist ein gemeinnütziger Bildungsträger mit Sitz in Lüneburg und Tochter des Vereins Demeter im Norden. Sie koordiniert das Netzwerk, betreut und begleitet das Mentoring. Nach dem ersten kostenlosen Treffen mit dem zugewiesenen Mentor fällt für Mentees eine pauschale Aufwandsentschädigung an. Das Angebot wird durch die anthroposophienahe Software AG Stiftung gefördert.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Öko-Feldtage 2025: Wasserschutz und Bio-Zukunft

Outdoor-Messe in Sachsen zeigt Öko-Branche in Bewegung

Öko-Feldtage 2025: Wasserschutz und Bio-Zukunft © Philipp Leingärtner / tobetold.film

So viele Aussteller wie noch nie waren laut den Veranstaltern bei den Öko-Feldtagen 2025 im sächsischen Canitz vor Ort. Mehr als 360 Unternehmen präsentierten am 18. und 19. Juni auf über 30 Hektar Ausstellungsfläche innovative Lösungen für die drängenden Herausforderungen der Landwirtschaft: von Technik über Sortenvielfalt bis zu Methoden des Wassermanagements. 9.000 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über neue Entwicklungen in Bio-Pflanzenbau und -Tierhaltung zu informieren.

23.06.2025mehr...
Stichwörter: Demeter, Erzeuger, Netzwerk, Ökolandbau, BioMentoren-Netzwerk, BBK

Junge Bio-Vertreter gründen neues Bündnis

Dachverband für junge Bio-Organisationen

Junge Bio-Vertreter gründen neues Bündnis © Jens Brehl

Am 14. Februar hat sich auf der Biofach das Bündnis ‚Junge ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft‘ (kurz: JöLL) gegründet. Es soll als Dachverband für junge Organisationen fungieren, die sich bereits entlang der Bio-Wertschöpfungskette engagieren – von Ökolandbau über Herstellung bis hin zu Naturkostfachhandel und Konsum. Die ersten Mitglieder sind Vertreter der Verbände Biokreis, Demeter, Junges Naturland, Junges Bioland, BNN.Next und Slow Food Youth. Organisatorisch ist JöLL beim Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) angesiedelt.

21.02.2024mehr...
Stichwörter: Demeter, Erzeuger, Netzwerk, Ökolandbau, BioMentoren-Netzwerk, BBK

Bio-Olivenanbau in der Krise: Landwirte gründen Hilfsfonds

Netzwerk ‚Schätze der Riviera‘ soll Existenz sichern

Bio-Olivenanbau in der Krise: Landwirte gründen Hilfsfonds © Organic Farming Italy

70 Prozent Ernteverlust im Vorjahr und ein nahezu vollständiger Ausfall 2023: In der italienischen Region Ligurien kämpfen die Bio-Olivenbauern um ihre Existenz. Um nicht auf konventionelle Landwirtschaft umschwenken oder die Produktion vollständig aufgeben zu müssen, haben sich die Bauern im ‚Rete Tesori della Riviera‘ (Netzwerk Schätze der Riviera) zusammengeschlossen. Mit Hilfe von Einkaufsgemeinschaften, Arbeitskräfte-Teilung und Spendengeldern wollen sie die Krise überstehen.

27.11.2023mehr...
Stichwörter: Demeter, Erzeuger, Netzwerk, Ökolandbau, BioMentoren-Netzwerk, BBK