Start / News / Bio-Markt / BioXpo: auf Tuchfühlung mit dem belgischen Bio-Markt

Messe

BioXpo: auf Tuchfühlung mit dem belgischen Bio-Markt

Belgiens größte Fachmesse für Bio- und Naturkosthändler

Vom 7. bis 8. November wird in der Brussels Expo die BioXpo stattfinden. Mit mehr als 250 vertretenen Marken ist sie die größte Bio-Messe in Belgien. Sie bietet eine Plattform, um Markenbekanntheit zu schaffen, Inspiration zu gewinnen und neue Kunden zu treffen. Außerdem gibt es ein buntes Programm mit Präsentationen, Workshops und Expertenrunden.

Bioprodukte sind in Belgien auf dem Vormarsch und gewinnen immer mehr an Bedeutung. In den letzten zehn Jahren ist der belgische Biosektor jährlich um durchschnittlich zehn Prozent gewachsen, während der europäische Durchschnitt bei 7,5 Prozent liegt. Der belgische Bio-Markt bietet also eine Menge interessanter Marktchancen.

Darüber hinaus florieren Nahrungsergänzungsmittel und Nutrikosmetik. Und mehr denn je werden nachhaltige Kosmetika und Kleidung verwendet. Außerdem kommen immer mehr umweltfreundliche Produkte, Verpackungen und Materialien auf den Markt.

Messebesucher können einen guten Überblick über bestehende und neue Produkte sowie Technologien erwerben. Im Begleitprogramm wird Dr. Daniel Wuyts, Präsident der belgischen Vereinigung für Phyto- und Nutritherapie zehn Nahrungsergänzungsmittel vorstellen, die jeder Einzelhändler im Sortiment haben sollte. Dr. Henri Delanghe (stellvertretender Leiter des Referats Bio der Europäischen Kommission) wird den Ökoaktionsplan der EU erklären.

Die BioXpo wird vom BioForum, dem flämischen Branchenverband für die ökologische Landwirtschafts- und Lebensmittelkette, sowie der Agentur Apaq-W, welche Landwirtschaft und Gartenbau in der Wallonie fördert, unterstützt.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Italienische Bio-Vielfalt auf der Biofach

65 Unternehmen aus 16 italienischen Regionen am ITA-Gemeinschaftsstand

Italienische Bio-Vielfalt auf der Biofach © ICE

Bei der Biofach 2025 vom 11. bis 14. Februar präsentieren 65 Herstellerbetriebe aus ganz Italien am Gemeinschaftsstand der Italian Trade Agency (ITA) ihre Bio-Spezialitäten: Olivenöle und Essigspezialitäten, frische und getrocknete Pasta, Backwaren, süße und salzige Snacks, Saucen und Pesto, Brotaufstriche, Kaffee, Limonaden, Säfte, Weine, Trüffel, eingelegtes oder eingemachtes Obst und Gemüse und vieles mehr – vom Manufaktur-Erzeugnis bis hin zu neuen glutenfreien Produkten und fertigen Risotto-Mischungen.

05.02.2025mehr...
Stichwörter: Ausland, Belgien, Messe, Handel, Fachmesse, Bio-Messe, Brüssel, Bio-Markt, Auslandsmärkte, BioXpo

Biofach präsentiert Programmhighlights 2025

Kongressangebote zu Bio im LEH unter der Lupe

Biofach präsentiert Programmhighlights 2025 © NuernbergMesse

Unter dem Motto ‚Yes, we do! – Wie Wandel in der Lebensmittelwirtschaft gelingt‘ läuft der nächste Biofach-Kongress vom 11. bis 14. Februar parallel zur Weltleitmesse für Bio-Produkte in Nürnberg. Als Teil dieses Wandels rückt die Biofach die Außer-Haus-Verpflegung, das Thema nachhaltige Finanzierung sowie überzeugendes Bio-Marketing in den Fokus. Erstmals wird im Kongressprogramm auch die Zielgruppe LEH als Partner für die Bio-Vermarktung im Mainstream gezielt angesprochen und eingebunden. Tägliche Gespräche mit Kaufleuten in der Experten Lounge der Sonderschau Meetingpoint BIOimSEH werden begleitet von Podiumsdiskussionen außerhalb der Hallen im NCC Ost.

29.01.2025mehr...
Stichwörter: Ausland, Belgien, Messe, Handel, Fachmesse, Bio-Messe, Brüssel, Bio-Markt, Auslandsmärkte, BioXpo

Bio in der Wallonie: Vernetzt für 30 Prozent 2030

Positiver Markttrend in Sicht

Bio in der Wallonie: Vernetzt für 30 Prozent 2030 © Vincent Van Laethem / BioWallonie

Wie Deutschland hat sich Belgien die Bewirtschaftung von 30 Prozent Bio-Fläche im Jahr 2030 zum Ziel gesetzt. Die Wallonie, in der ein Großteil der Bio-Landwirtschaft angesiedelt ist, hat sich der Marke mit knapp 13 Prozent schon etwas mehr genähert als die Bundesrepublik. Mit Hilfe von allen Branchenakteuren engagiert sich die Organisation BioWallonie dafür, die Entwicklung von Ökolandbau und Bio-Markt nach vorne zu bringen.

27.01.2025mehr...
Stichwörter: Ausland, Belgien, Messe, Handel, Fachmesse, Bio-Messe, Brüssel, Bio-Markt, Auslandsmärkte, BioXpo