Start / News / Bio-Markt / BioXpo: auf Tuchfühlung mit dem belgischen Bio-Markt

Messe

BioXpo: auf Tuchfühlung mit dem belgischen Bio-Markt

Belgiens größte Fachmesse für Bio- und Naturkosthändler

Vom 7. bis 8. November wird in der Brussels Expo die BioXpo stattfinden. Mit mehr als 250 vertretenen Marken ist sie die größte Bio-Messe in Belgien. Sie bietet eine Plattform, um Markenbekanntheit zu schaffen, Inspiration zu gewinnen und neue Kunden zu treffen. Außerdem gibt es ein buntes Programm mit Präsentationen, Workshops und Expertenrunden.

Bioprodukte sind in Belgien auf dem Vormarsch und gewinnen immer mehr an Bedeutung. In den letzten zehn Jahren ist der belgische Biosektor jährlich um durchschnittlich zehn Prozent gewachsen, während der europäische Durchschnitt bei 7,5 Prozent liegt. Der belgische Bio-Markt bietet also eine Menge interessanter Marktchancen.

Darüber hinaus florieren Nahrungsergänzungsmittel und Nutrikosmetik. Und mehr denn je werden nachhaltige Kosmetika und Kleidung verwendet. Außerdem kommen immer mehr umweltfreundliche Produkte, Verpackungen und Materialien auf den Markt.

Messebesucher können einen guten Überblick über bestehende und neue Produkte sowie Technologien erwerben. Im Begleitprogramm wird Dr. Daniel Wuyts, Präsident der belgischen Vereinigung für Phyto- und Nutritherapie zehn Nahrungsergänzungsmittel vorstellen, die jeder Einzelhändler im Sortiment haben sollte. Dr. Henri Delanghe (stellvertretender Leiter des Referats Bio der Europäischen Kommission) wird den Ökoaktionsplan der EU erklären.

Die BioXpo wird vom BioForum, dem flämischen Branchenverband für die ökologische Landwirtschafts- und Lebensmittelkette, sowie der Agentur Apaq-W, welche Landwirtschaft und Gartenbau in der Wallonie fördert, unterstützt.

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

BIOFACH 2023: Viele Wolken und viel neuer Wind

Kongress nimmt Branchen-Themen auf der BIOFACH Messe unter die Lupe

BIOFACH 2023: Viele Wolken und viel neuer Wind

Wie geht es voran auf dem Weg zu 30 Prozent Bio? Was sind die Aussichten für den Bio-Markt in Deutschland und weltweit? Und welche Herausforderungen brachte die neue EU-Öko-Verordnung? Unter dem Schwerpunktthema ‚Bio. Ernährungssouveränität. Wahre Preise‘ versammelte der Biofach-Kongress 2023 etwa 120 Veranstaltungen rund um Brennpunkte aus der Bio-Branche.

02.03.2023mehr...
Stichwörter: Ausland, Belgien, Messe, Handel, Fachmesse, Bio-Messe, Brüssel, Bio-Markt, Auslandsmärkte, BioXpo

Neues Rekordhoch bei Dänemarks Bio-Exporten

Deutschland ist wichtigster Abnehmer

Neues Rekordhoch bei Dänemarks Bio-Exporten © Organic Denmark

Laut neuen Zahlen des dänischen Statistikamtes, die vergangene Woche veröffentlicht wurden, hat der dänische Außenhandel mit Bio-Lebensmitteln im Jahr 2021 deutlich zugenommen. Nach einem Rückgang der Exporte um acht Prozent im Jahr 2020 legte er 2021 um 17 Prozent zu und erreichte mit über 443 Millionen Euro einen neuen Rekord. Die wichtigsten Absatzmärkte sind Deutschland (Zuwachs um 33 Prozent), Schweden (Zuwachs zehn Prozent) und die Niederlande (Zuwachs 38 Prozent).

19.12.2022mehr...
Stichwörter: Ausland, Belgien, Messe, Handel, Fachmesse, Bio-Messe, Brüssel, Bio-Markt, Auslandsmärkte, BioXpo

Natexpo Lyon 2022: drei Tage im Herzen der Bio-Welt

Mit neuen Themenbereichen und vielfältigen Bio-Innovationen

Natexpo Lyon 2022: drei Tage im Herzen der Bio-Welt © Natexpo

Von Sonntag, 18. bis Dienstag, 20. September trifft sich die Bio-Branche in Lyon zur diesjährigen Ausgabe der Natexpo. 1.800 Aussteller kommen mit Fachbesuchern des französischen und internationalen Bio-Sektors zusammen. Sie erwarten die neuesten Entwicklungen im Bio-Bereich und neue Verbrauchertrends, die Natexpo 2022 Awards und ein umfangreiches Kongressprogramm in verschiedenen Foren.

14.09.2022mehr...
Stichwörter: Ausland, Belgien, Messe, Handel, Fachmesse, Bio-Messe, Brüssel, Bio-Markt, Auslandsmärkte, BioXpo



Branchenführer diskutieren

Webinar beleuchtet Bio in Spanien

06.07.2021mehr...
Stichwörter: Ausland, Belgien, Messe, Handel, Fachmesse, Bio-Messe, Brüssel, Bio-Markt, Auslandsmärkte, BioXpo