Start / News / Bio-Produkte / Schoko-Müsli unter der Lupe

Ernährung

Schoko-Müsli unter der Lupe

Verein für Konsumenteninformation bewertet Schoko-Cerealien

Im Rahmen des EU-Projektes ‚Food PRO‘ hat die österreichische Verbraucherschutzorganisation ‚Verein für Konsumenteninformation‘ (VKI) zwölf Schoko-Müsli-Produkte untersucht. Darunter waren auch fünf Bio-Cerealien, welche die ersten, aber auch die letzten Plätze belegten. Im Fokus stand der Nährwert mit Zucker-, Protein- und Ballaststoffgehalt, aber auch Geschmack und Kennzeichnung flossen in die Bewertung mit ein.

Der Testsieger, Bio-Crispies Schoko von Spar Natur, mit Nutri-Score A punktete unter anderem mit verhältnismäßig wenig Zucker (13 Gramm/100 Gramm) und einem guten Anteil an Ballaststoffen. Preislich liegt das Müsli mit 0,80 Euro pro 100 Gramm etwa unter den getesteten konventionellen Alternativen von Kellogg’s.

Mit den etwas teureren Rebelicious Schoko Dingern (1,07 Euro/100 Gramm), die ebenfalls auf weniger Zucker setzen und den Nutri-Score A erhielten, landete auch auf Platz 2 ein Bio-Produkt.

Die Schoko-Bären und Schoko-Kugeln von Dennree bilden mit Nutri-Score D dagegen das Schlusslicht der getesteten Produkte: Mit 1,20 Euro pro 100 Gramm waren sie nicht nur die teuersten Cerealien, sondern enthielten mit 28,9 bzw. 29,6 Gramm auch den meisten Zucker – und nur halb so viele Ballaststoffe wie der Erstplatzierte.

In einer Stellungnahme gab Dennree bekannt, für die beiden getesteten Produkte sei eine Reduzierung des Zuckeranteils um 12 Prozent in Planung. Gleichzeitig soll der Vollkornanteil erhöht werden und künftig 50 Prozent des Gesamtprodukts ausmachen.

Auch die Knuspy Kids Kakao Knusperbällchen des Bio-Müsliherstellers Barnhouse erhielten mit Nutri-Score C nur eine durchschnittliche Bewertung.

Das ausführliche Ergebnis kann im Testmagazin ‚Konsument‘ eingesehen werden.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Freche Freunde launcht Marke für Grundschulkinder

Drei Frühstücksartikel von ‚Freche Freunde Kids‘

Freche Freunde launcht Marke für Grundschulkinder © erdbär GmbH

Die erdbär GmbH erweitert ihre Markenwelt um die neue Submarke ‚Freche Freunde Kids‘. Damit möchte der Berliner Kindernahrungshersteller neben Babys und Kita-Kindern nun auch eine ältere Zielgruppe ansprechen, nämlich Grundschulkinder. Und das mit Bio-Alternativen zu den typischerweise überzuckerten Produkten für Schüler. Zunächst startet die neue Marke im Mai mit drei Frühstücksartikeln: ein Knusper-Müsli sowie zwei Cerealien.

13.03.2023mehr...
Stichwörter: Ernährung, Müsli, Schokolade, dennree, Frühstück, Test, Gesunde Ernährung, Cerealien, Verein für Konsumenteninformation

Konzernmacht gefährdet Recht auf Nahrung

UN-Sonderberichterstatter präsentiert aktuellen Bericht

Konzernmacht gefährdet Recht auf Nahrung © stock.adobe.com/alexkich

Am heutigen 17. Oktober stellt der UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, Michael Fakhri, seinen aktuellen Bericht der 80. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York vor. Der Report warnt vor der zunehmenden Konzentration von Marktmacht bei wenigen transnationalen Konzernen, die politisch immer größeren Einfluss haben und bestimmen, was an Lebensmitteln produziert und konsumiert wird. Diese Machtfülle habe gravierende Folgen für Umwelt und Gesundheit und untergrabe das Recht auf Nahrung systematisch.

17.10.2025mehr...
Stichwörter: Ernährung, Müsli, Schokolade, dennree, Frühstück, Test, Gesunde Ernährung, Cerealien, Verein für Konsumenteninformation

Ernährungsarmut erreicht höchsten Stand seit 2017

Misereor und Göttinger Wissenschaftler veröffentlichen neue Studie

Ernährungsarmut erreicht höchsten Stand seit 2017

Trotz wachsender Weltwirtschaft fehlt Menschen auf der ganzen Welt immer mehr Geld für eine gesunde Ernährung. Im Jahr 2024 sind es zusammengenommen 3,25 Billionen US-Dollar – 16 Milliarden mehr als noch 2023. Zu diesem Ergebnis kommt die heute im Vorfeld des Welternährungstages (16.10.) veröffentlichte Studie ‚Armutslücke Welternährung‘ von Misereor und Wissenschaftlern der Georg-August-Universität Göttingen.

14.10.2025mehr...
Stichwörter: Ernährung, Müsli, Schokolade, dennree, Frühstück, Test, Gesunde Ernährung, Cerealien, Verein für Konsumenteninformation

Aldi Süd unterstützt GemüseAckerdemie

Aktion für mehr Ernährungsbildung

23.09.2025mehr...
Stichwörter: Ernährung, Müsli, Schokolade, dennree, Frühstück, Test, Gesunde Ernährung, Cerealien, Verein für Konsumenteninformation

Mit neuen Frühstücksideen stark in den Tag starten

Rapunzel bringt drei neue Müslis und einen zarten Aufstrich in Bio-Qualität auf den Markt

19.09.2025mehr...
Stichwörter: Ernährung, Müsli, Schokolade, dennree, Frühstück, Test, Gesunde Ernährung, Cerealien, Verein für Konsumenteninformation

Fundament Ernährungsbildung

8. BZfE-Forum beleuchtet Beispiele, Grenzen und Chancen

17.09.2025mehr...
Stichwörter: Ernährung, Müsli, Schokolade, dennree, Frühstück, Test, Gesunde Ernährung, Cerealien, Verein für Konsumenteninformation