Start / Business / Bio-Handel / Rollcontainer ohne Plastikmüll verschicken

Transport

Rollcontainer ohne Plastikmüll verschicken

Jede Lieferung benötigt meterweise Folienumhüllung. Der RolliCoat soll dies vermeiden.

Rollcontainer ohne Plastikmüll verschicken © Rollicoat
Jürgen Eberle, Geschäftsführer der RolliCoat GmbH

Großhändlern entstehen durch den Folienschutz Kosten, die Empfänger bleiben auf Müllbergen sitzen. Der wiederverwendbare RolliCoat will Abhilfe schaffen: Laut Hersteller soll er bezüglich Kosten, Anbringung und Nachhaltigkeit punkten. Zudem kommt er den Benutzern mit praxiserprobten Details entgegen wie etwa Schiebeeingriffen und Taschen für Lieferscheine.

Selbst im Biobereich werden Rollcontainer oft gesichert, indem man sie mit Plastikfolie umwickelt. Der RolliCoat will eine nachhaltige Alternative schaffen. Die Hülle ist wiederverwendbar und laut Hersteller ähnlich rasch wie die Folie angebracht. Rein auf die Kosten bezogen ist die Rechnung: Zirka zehn Meter Folie pro Container kosten um 0,89 Euro, was bei 500 Containern 445 Euro und 5.000 Meter Folienabfall bedeute. Für einen RolliCoat bezahle man zwar 79 Euro, doch bei 150 Anwendungen koste der RolliCoat pro Einsatz 0,52 Euro und bei 300 Anwendungen demzufolge 0,26 Euro. Der Anbieter verspricht sogar eine tausendfache Anwendbarkeit.

Da Zeit Geld ist, weist die Firma auch auf die schnelle Montage hin: Investiert man zusätzlich in die RolliCoat-Packstation, sei der RolliCoat in 25 Sekunden gesichert. Nutze man die Funktion der halboffenen Position (also einen vorbereiteter Rollcontainer), dann könne dieser sogar in unter zehn Sekunden verschlossen werden. Im Vergleich schneide das herkömmliche Sicherungssystem mit zirka 40 Sekunden langsamer ab. Weitere Pluspunkte stellt die Website https://rollicoat.de vor.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Vom Rollcontainer in die Regale

Vierter Donnerstag-Talk im bioPress Square & Fair Table, jede Woche ab 15 Uhr

Rund ums Thema Logistik drehte sich der gestrige bioPress Donnerstag-Talk. Interessenten sprachen darüber, wie Bio-Großhändler Deutschland versorgen können und wie Kaufleute und Hersteller sich zusammenbringen lassen. Außerdem erhielten sie Einblicke in die nachhaltige Ummantelung von Rollcontainern.

16.04.2021mehr...
Stichwörter: Transport, Großhandel, Verpackungsmüll, Rollcontainer

Bodan übernimmt zwei biomammut-Märkte

Drei Filialen müssen schließen

Im Investorenprozess für die schwäbische Bio-Supermarktkette biomammut konnte für zwei der fünf Standorte ein neuer Eigentümer gefunden werden: Der Bio-Großhändler Bodan GmbH aus Überlingen am Bodensee hat für die Filialen in Lauffen am Neckar und Eppingen einen Kaufvertrag unterschrieben. Bodan übernimmt den Geschäftsbetrieb der beiden Standorte sowie alle 18 Mitarbeiter.

31.01.2023mehr...
Stichwörter: Transport, Großhandel, Verpackungsmüll, Rollcontainer

Wilhelm Rinklin scheidet aus der Geschäftsleitung aus

Wilhelm Rinklin scheidet aus der Geschäftsleitung aus

Zum 31. Dezember 2022 hat Firmengründer und Senior-Geschäftsführer Wilhelm Rinklin seine fast 50-jährige Berufstätigkeit beendet und sich in den Ruhestand verabschiedet. Seine Söhne Armin, Harald und Jochen leiten nun die Rinklin-Firmengruppe eigenständig.

27.01.2023mehr...
Stichwörter: Transport, Großhandel, Verpackungsmüll, Rollcontainer