Start / News / Bio-Tops / ‚World Board‘ Kandidaten gesucht

IFOAM

‚World Board‘ Kandidaten gesucht

Bewerbungen zum IFOAM-Vorstand bis 15. April möglich

IFOAM – Organics International ruft zum zweiten Mal dazu auf, sich für seinen Vorstand (World Board) zu bewerben. Als World-Board-Mitglied erhält man die Möglichkeit, zur Strategie und Entscheidungsfindung der internationalen Bio-Organisation beizutragen. Die Wahl wird auf der Generalversammlung im September abgehalten.

Ursprünglich sollte die Generalversammlung auf dem Bio-Kongress 2020 stattfinden, wurde aber aufgrund der COVID-19-Pandemie auf 2021 verschoben. Interessierte bekommen deshalb eine neue Gelegenheit, ihre Kandidatur einzureichen, wenn sie bei der ersten Ausschreibung nicht dabei sein konnten.

Das World Board wird demokratisch von den Mitgliedern von IFOAM – Organics International gewählt und besteht aus einem Team von zehn Mitgliedern aus der ganzen Welt. Sie sind dafür verantwortlich, die Arbeit der IFOAM zu überwachen und zu unterstützen, den globalen Bio-Markt zu vergrößern, die Vorteile von Bio zu kommunizieren und den Aufbau von Kapazitäten für Bio-Bauern zu erleichtern.

Aufgaben der Vorstandsmitglieder sind die Begleitung bei der Umsetzung der Organisationsstrategie und von Organic 3.0, die Unterstützung von Fundraising-Aktivitäten sowie die Repräsentation von IFOAM – Organics International bei internationalen Veranstaltungen. Nach einer dreijährigen Amtszeit präsentiert der Vorstand den Mitgliedern seine Leistungen.

Auf der Generalversammlung 2021 in Frankreich, die vom 11. bis 12. September stattfindet, werden die IFOAM-Mitglieder ihre Stimme für die Kandidaten des World Board abgeben, die sich für die Amtszeit 2021-2024 beworben haben.

Hier finden Sie alle notwendigen Informationen und Hinweise zur Bewerbung. Es werden nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt. Bislang haben 18 Kandidaten, die sich für die verschobene Generalversammlung 2020 beworben haben, weiterhin die Absicht, sich 2021 zur Wahl zu stellen. Bei weiteren Fragen kann man sich an ga@ifoam.bio wenden.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Jan Plagge bleibt Präsident von IFOAM Organics Europe

Wiederwahl für drei Jahre durch die Generalversammlung

Jan Plagge bleibt Präsident von IFOAM Organics Europe © IFOAM Organics Europe

Der Bioland-Präsident Jan Plagge steht für weitere drei Jahre an der Spitze des Bio-Dachverbands IFOAM Organics Europe. In der konstituierenden Sitzung des Vorstands nach der IFOAM-Generalversammlung am Mittwoch wurde ihm erneut das Vertrauen ausgesprochen. Die Generalversammlung wählte zudem die acht weiteren Vorstandsmitglieder, darunter die erneut amtierenden Vizepräsidentinnen Marian Blom und Dora Drexler.

22.06.2023mehr...
Stichwörter: Wahlen, IFOAM, Vorstand, Generalversamlung, World Board

Marco Schlüter wird IFOAM-Vizepräsident

Naturland-Geschäftsleiter im Executive Board des Welt-Bio-Dachverbands

Marco Schlüter wird IFOAM-Vizepräsident © Benjamin Olszewski

Bei der Generalversammlung des Welt-Bio-Dachverbands IFOAM - Organics International am 5. und 6. Dezember in Taiwan wurde Marco Schlüter, Naturland-Geschäftsleiter für Strategie und Internationales, zum stellvertretenden Präsidenten gewählt. Zusätzlich übernimmt Schlüter auch die Funktion des Schatzmeisters. Weiterer Vizepräsident ist Choitresh Kumar Ganguly aus Indien; die IFOAM-Präsidentin Karen Mapusua (Fidji-Inseln) wurde für weitere drei Jahre im Amt bestätigt.

11.12.2024mehr...
Stichwörter: Wahlen, IFOAM, Vorstand, Generalversamlung, World Board

BNN positioniert sich gegen In-vitro-Fleisch und Hydroponik

Positionspapier zu ‚New Food‘ parallel zur Mitgliederversammlung veröffentlicht

BNN positioniert sich gegen In-vitro-Fleisch und Hydroponik © BNN

Der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) hat auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in Leipzig eine neue Beitragsordnung beschlossen, den Vorstand um einen siebten Sitz erweitert und sich zu Innovation und Nachhaltigkeit positioniert. Im Positionspapier ‚New Food‘ setzt sich der Verband mit Gentechnik, pflanzlichen Ersatzprodukten, In-Vitro-Fleisch, Insekten sowie Hydroponik auseinander.

21.05.2025mehr...
Stichwörter: Wahlen, IFOAM, Vorstand, Generalversamlung, World Board