Produktvorstellung
Saatgut – der schwarze Fleck auf der weißen Bio-Weste
lehmann natur stellt neue Bio-Saatgut-Marke vor

Lehmanns Bio-Saaten widmet sich mit Transparenz und Aufklärung dem Bereich Bio-Saatgut und will für Bio von Anfang an stehen. Gerade jetzt entdeckten viele ihre Freude am Gärtnern und Bio-Saatgut sei gefragter denn je. In Kürze sind die samenfesten Bio-Saatgutsorten im Handel erhältlich.
„Saatgut ist die Grundlage für unsere Nahrung und erhält bis jetzt zu wenig Aufmerksamkeit“, erklärt Christina Marandi, Leiterin des Qualitätsmanagements von Lehmanns Bio-Saaten. „Denn wir sind der Meinung, dass Bio im Ursprung beginnen muss.“ Darum setze lehmann natur auf samenfestes Bio-Saatgut und sorge für mehr Transparenz bei Verbrauchern.
Ein Teil der Sorten ist in Demeter-Qualität erhältlich, welche den Erhalt der Sortenvielfalt fördert und Flora und Fauna unterstützt. Des Weiteren habe es im Vergleich zu dem konventionellen Saatgut den Vorteil, dass es viel robuster ist. Oftmals seien gerade die wohlschmeckenden alten Sorten auch optimal an Klima und Bodenbedingungen angepasst. Das erspart dem Anbauer den Einsatz von chemischen Pestiziden und synthetischem Dünger.
Mittlerweile seien bereits 94 Prozent des Saatguts weltweit unwiderruflich verschwunden, denn konventionelles Saatgut werde standardisiert und auf Prinzipien der Einheitlichkeit und Gleichheit gezüchtet. Dabei würden wichtige Faktoren wie Nährstoffdichte, Geschmack und Vielfalt nicht berücksichtigt, denn der Ertrag stehe für die großen Konzerne, die den Saatgutmarkt beherrschen, an erster Stelle.
Die Qualität und Einhaltung der strengen Demeter-Richtlinien seien auch dem Produzenten Sementes Vivas (Lebende Samen) sehr wichtig. Paulo Martinho und Micha Groenewegen, Geschäftsführer und Mitgründer von Sementes Vivas, freuen sich über die positive Zusammenarbeit und den Weg zum gemeinsamen Ziel: Möglichst viele Hobbygärtner und Landwirte für samenfestes Saatgut zu begeistern und zu überzeugen – für einen ganzheitlichen Bio-Gedanken.
Ab März 2021 ist das samenfeste Bio-Saatgut im Handel erhältlich.