Start / News / Ökologie / Öko-Landwirte als Prüfer gesucht

Weiterbildung

Öko-Landwirte als Prüfer gesucht

Visselhövede, 7.9.2020  |   Das Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen (KÖN) ruft Öko-Landwirte in Niedersachsen auf, sich als Prüfer in den Prüfungsausschüssen zu engagieren. „Ökolandbau muss mehr Gewicht in der Ausbildung zum Landwirt bekommen. Und mit ihrem Ehrenamt in der Prüfungskommission können Öko-Landwirte dazu beitragen“, sagt Bettina Stiffel. KÖN-Mitglied des Prüfungsausschusses kann ein Landwirt werden, der die zweijährige Fachschule absolviert hat, eine 
Meisterprüfung oder ein Hochschulstudium abgeschlossen hat. Er wird vier bis acht Mal im Jahr gefragt, Prüfungen abzunehmen. Das können sowohl praktische wie schriftliche Prüfungen sein. Prüfer erhalten dafür eine Aufwandsentschädigung. Interessenten können sich an Marlies Logemann, Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Telefonnr. 0441/801-528, marlies.logemann@lwk-niedersachsen.de wenden.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Was die neue Gemeinsame Agrarpolitik bringt

Zeitschrift LandInForm vermittelt Grundlagen und Hintergrundwissen

Was die neue Gemeinsame Agrarpolitik bringt © BLE

Die neue Förderperiode der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) beginnt am 01. Januar 2023. Wie sich das Förderinstrument GAP auf die Landwirtschaft und den ländlichen Raum auswirkt, zeigt die neue Ausgabe ‚LandInForm‘ der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS). Die GAP-Grundlagen werden erläutert, gesellschaftliche Aspekte der Förderung beleuchtet und Praktiker nehmen Stellung zu den neuen Regelungen.

06.12.2022mehr...
Stichwörter: Weiterbildung, Landwirtschaft, KÖN, Prüfer

Mehr Ökolandbau in die Berufsschule

Projekt untersucht und fördert das Thema Ökolandbau in der Ausbildung

Mehr Ökolandbau in die Berufsschule © Dieter Schachtschneider

Voraussetzung für mehr Ökolandbau ist es, den Nachwuchs gut auszubilden. Zehn Prozent des Unterrichtes in der landwirtschaftlichen Berufsschule ist laut Kultusministerkonferenz für den Ökolandbau reserviert, aber wie sieht die Wirklichkeit aus? Das Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen hat sich fünf Jahre lang mit dem Thema beschäftigt und jetzt die Ergebnisse auf einer Tagung und auf seiner Website veröffentlicht.

29.09.2021mehr...
Stichwörter: Weiterbildung, Landwirtschaft, KÖN, Prüfer

Fortbildung im Ökolandbau

Thüringer Verein Ökoherz startet zweite Runde

Fortbildung im Ökolandbau © Thüringer Ökoherz e.V.

Ab September 2021 bietet der Ökoherz e.V., Dachverband des ökologischen Landbaus in Thüringen, nach einer Pilot-Durchführung zum zweiten Mal eine berufsbegleitende Fortbildung im ökologischen Landbau an. Landwirte und Quereinsteiger mit Berufserfahrung können sich ökologische und wirtschaftliche Sachkenntnis aneignen und einen staatlichen Abschluss erwerben.

26.05.2021mehr...
Stichwörter: Weiterbildung, Landwirtschaft, KÖN, Prüfer