Start / News / Bode Naturkost mit neuer Unverpackt-Community

Unverpackt

Bode Naturkost mit neuer Unverpackt-Community

Zero-Waste-Gedanke schon beim Import

Bode Naturkost mit neuer Unverpackt-Community

Seit mehreren Jahren begleitet und beliefert Bode Naturkost die Unverpackt Läden. Jetzt ist auf der Bode-Website auch ganz neu die ‚Unverpackt Community‘ zu finden. Dieses Forum stehe allen Unverpackt-Kunden zum Austausch von Ideen, Wünschen und zur Inspiration zur Verfügung.

Der Unverpackt-Gedanke fängt nicht erst im Laden an. Auch die Produkte im Großgebinde, welche in die Bins gefüllt werden, sollten möglichst wenig Ressourcen verbrauchen. Bei Bode Naturkost kommen die Bio-Produkte so beim Zero-Waste-Kunden an, wie sie im Ursprung verpackt werden. „Wir packen die Großgebinde nicht in Verpackungen mit Firmen-Logo um, wie manche andere Importeure. Dadurch werden Ressourcen geschont und nachhaltig gearbeitet“, so Bode Naturkost Verkaufsleiter Mirko Grosch.

Aileen Thomsen als Kundenbetreuerin der Unverpackt Läden sei stets auf der Suche nach neuen Produkten für das Konzept. Bei unverpackten Produkten zum Selbstabfüllen gebe es häufig andere Anforderungen, als bei verpackten Produkten. Die Konsistenz, Größe und Haltbarkeit für das Lagern in den Bins müssten berücksichtigt werden.

Wo immer es möglich sei, biete der Hamburger Importeur bereits Produkte plastikfrei an, zum Beispiel die meisten Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Ölsaaten und Nudeln in Großgebinden. Auch bei den Eigenmischungen und den 5-Kilogramm-Kartons stehen die Materialien immer wieder auf dem Prüfstand. Ein weiterer Punkt sei der Schutz der Ware beim Versand: Das notwendige Umwickeln von Paletten erfolge maschinell, wodurch im Vergleich zur Wicklung per Hand 70 Prozent Folie eingespart würden.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Coop lanciert Abfüllstationen für Bier und Mineralwasser

Ausbau des Zero-Waste-Angebots

Coop lanciert Abfüllstationen für Bier und Mineralwasser © Coop

Ab sofort können in ausgewählten Coop-Verkaufsstellen in der Nordwestschweiz Mineralwasser und Bier selbstständig abgefüllt und abgewogen werden. Weitere Abfüllstationen für lang haltbare Lebensmittel sowie Wasch- und Geschirrspülmittel sollen im Sommer folgen. Damit will Coop das Verpackungsmaterial reduzieren.

02.06.2021mehr...
Stichwörter: Forum, Unverpackt, Bode Naturkost, Zero Waste

Verband Lebensmittel ohne Gentechnik lädt zur Fachkonferenz

VLOG .:. Forum 2025 am 3. Juli in Berlin

Verband Lebensmittel ohne Gentechnik lädt zur Fachkonferenz © Verband Lebensmittel ohne Gentechnik e.V.

Am 3. Juli findet die diesjährige Fachkonferenz ‚VLOG .:. Forum 2025‘ in Berlin statt. Auf dem Programm stehen aktuelle Informationen aus erster Hand und Diskussionen rund um ‚Ohne Gentechnik‘. Zentrales Thema sind die laufenden Trilog-Verhandlungen zu den künftigen Regeln für Neue Gentechnik (NGT), deren zweite und womöglich entscheidende Runde wenige Tage vor der Veranstaltung am 30. Juni in Brüssel stattfindet.

17.06.2025mehr...
Stichwörter: Forum, Unverpackt, Bode Naturkost, Zero Waste

AMA-Bio-Siegel feiert 30-jähriges Jubiläum

Branchenvertreter treffen sich zum Bio-Forum

AMA-Bio-Siegel feiert 30-jähriges Jubiläum © AMA-Marketing / Thomas Meyer

Am 7. November versammelte die Agrarmarkt Austria (AMA) Marketing erstmals Vertreter der Bio-Branche zum AMA-Bio-Forum. Im Wiener Museumsquartier wurde das 30-jährige Jubiläum des AMA-Bio-Siegels gefeiert – sowie der Wandel einer Marktnische zu 28 Prozent Ökolandbau.

11.11.2024mehr...
Stichwörter: Forum, Unverpackt, Bode Naturkost, Zero Waste

GfK: Bio-Umsatz im Aufwind

Junge Konsumenten vertrauen Bio mehr als Markenunternehmen

08.08.2024mehr...
Stichwörter: Forum, Unverpackt, Bode Naturkost, Zero Waste