Start / News / Personalien / Karl Ludwig Schweisfurth verstorben

Personalien

Karl Ludwig Schweisfurth verstorben

Der Unternehmer Karl Ludwig Schweisfurth starb unerwartet in der Nacht auf Samstag, den 15. Februar 2020, im Alter von 89 Jahren.

Schweisfurth war Gründer der Hermannsdorfer Landwerkstätten und der Schweisfurth-Stiftung für ökologische Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung. Bis 2010 agierte Karl Ludwig Schweisfurth bei der Schweisfurth-Stiftung als Kuratoriumsvorsitzender. Die Herrmannsdorfer Landwerkstätten werden heute in dritter Generation von Enkelin Sophie Schweisfurth geführt.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Schweisfurth Stiftung verabschiedet Gründungsvorstand

Niels Kohlschütter wird Nachfolger von Franz-Theo Gottwald

Schweisfurth Stiftung verabschiedet Gründungsvorstand © Petra Fritzi Hennemann

Nach 35 Jahren Stiftungsarbeit verabschiedet die Schweisfurth Stiftung zum 30.06.2021 ihren Gründungsvorstand Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald. Für dreieinhalb Dekaden prägte er die Stiftungsarbeit durch sein Engagement für eine nachhaltige Land- und Lebensmittelwirtschaft. Sein Nachfolger wird Dr. Niels Kohlschütter, der seit 2017 für die Stiftung arbeitet und seit 2019 als Vorstand das Wirkungsfeld der Schweisfurth Stiftung mitgestaltet.

22.06.2021mehr...
Stichwörter: Personalien, Schweisfurth-Stiftung, Herrmannsdorfer Landwerkstätten

Neuer Geschäftsleiter Markt bei Bioland

Erwin Winkler wechselt von Herbaria

Neuer Geschäftsleiter Markt bei Bioland © Bioland

Nach 14 Jahren als Geschäftsführer der Herbaria Kräuterparadies GmbH wechselt Erwin Winkler zum Anbauverband Bioland und übernimmt dort zum Januar 2026 die Geschäftsleitung Markt. Damit tritt er die Nachfolge von Isabell Hildermann an, die im März 2025 in leitender Funktion zur Spielberger Mühle zurückgekehrt ist. Aktuell leitet Berit Gölitzer, Geschäftsführerin Bioland Verarbeitung & Handel e.V., interimsmäßig den Bereich.

21.08.2025mehr...
Stichwörter: Personalien, Schweisfurth-Stiftung, Herrmannsdorfer Landwerkstätten

Naturland trennt sich von Steffen Reese

Geschäftsführung wird neu strukturiert

Naturland trennt sich von Steffen Reese © Naturland / Sabine Bielmeier

Über 20 Jahre war Steffen Reese als Geschäftsführer des Bio-Anbauverbands Naturland tätig. Jetzt trennen sich ihre Wege. Nach der Neuwahl des Naturland-Präsidiums Ende Mai werde auch die Geschäftsführung neu strukturiert, sagt Pressesprecher Markus Fadl. Aktuell habe das Präsidium als geschäftsführender Vorstand die Verantwortung für das Tagesgeschäft übernommen.

14.08.2025mehr...
Stichwörter: Personalien, Schweisfurth-Stiftung, Herrmannsdorfer Landwerkstätten