Biofach
IPD präsentiert Kokos-Spezialitäten aus Sri Lanka
Bonn/Berlin, 27.01.2020 | Das Import Promotion Desk (IPD), eine Initiative zur Importförderung, unterstützt auf der Biofach 2020 unter anderem Aussteller aus Sri Lanka, die aus der Kokospalme gewonnene Kokos-Spezialitäten vorstellen: von getrockneter Kokosnuss, nativem Kokosöl, Kokosblütenzucker, Kokosbutter und Kokosmehl bis Kokosmilch und Kokoswasser. Sri Lanka ist eines von elf Partnerländer des IPD, die mit ihren Produkten auf der Biofach vertreten sind.
Weitere Highlights aus Sri Lanka sind Gewürze, wie zum Beispiel Ceylon-Zimt und verschiedene Pfeffersorten, sowie ätherische Öle. Neben den Ausstellern aus Sri Lanka unterstützt das Import Promotion Desk über 40 Exporteure aus Ägypten, Äthiopien, Ecuador, der Elfenbeinküste, Ghana, Indonesien, Kirgistan, Kolumbien, Tunesien und der Ukraine. Sie stellen auf dem Gemeinschaftsstand von IPD und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) (Stand 3A | 3A-220) sowie den Länderpavillons ihre regionalen Spezialitäten in Bio-Qualität vor.
Die Produktvielfalt umfasst Erdnüsse und Sesam aus Ägypten und Äthiopien sowie getrocknete Mangos und Zitrusschalen aus der Elfenbeinküste und Ghana. Die indonesischen Aussteller bringen neben Kokosblütenzucker auch Ingwer, Kakaobohnen und Reis in Bio-Qualität mit. Eine Besonderheit aus dem Amazonas-Regenwald in Ecuador sind die koffeinhaltigen Guayusa Blätter. Aus Kirgistan kommen Walnüsse, Walnussöl und Walnussmilch sowie Pflaumenprodukte. Snacks aus Kochbananen wie zum Beispiel salzige und süße Chips sind Spezialitäten aus Kolumbien. Die Aussteller aus Tunesien zeigen ein besonderes Spektrum – von Datteln, Feigen, Oliven und Olivenöl bis zu Safran, Aloe Vera und Spirulina-Produkten. Ähnlich vielfältig ist das Angebot aus der Ukraine: Es besteht unter anderem aus getrockneten Kräutern und Blüten, frischem Obst und Gemüse sowie besonderen Getreidearten.